Stadt sponsert Ausgehkleidung mit 30 000 Mark Füssen/Engelberg (rea). Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft der Damen wird in absehbarer Zeit nicht nur Schwarz-Rot-Gold, sondern auch die Füssener Farben in aller Welt repräsentieren. Die Stadt Füssen sponsert den jungen Damen die Ausgehkleidung mit rund 30 000 Mark - so mehrheitlich beschlossen vom Sport-Ausschuss. Nach Engelberg in der Schweiz fuhren die Spielerinnen diese Woche noch im "alten" Outfit, um sich für die Olympischen Spiele zu qualifizieren. Doch spätestens zur Weltmeisterschaft im April in Amerika tragen die Damen dann Blazer mit Schwarz-Gelb und dem Füssener Logo.
Die Damen-Nationalmannschaft hat sich Füssen von Anfang an als ihre Heimat erkoren. Seit sechs Stammspielerinnen in der Sportfördergruppe der Bundeswehr sind und ständig im BLZ trainieren, seit regelmäßig Stützpunkttraining und Wochenend-Lehrgänge hier stattfinden, seit Bundestrainer Rainer Nittel ebenfalls hier seinen Sitz hat, hat sich die Verbundenheit zur Stadt am Lech noch verstärkt. Rainer Nittel kam so auch auf die Idee, der Stadt über Tourismus-Direktor Gottfried Linke ein Sponsoring-Angebot zu machen, von dem beide Seiten profitieren könnten."Für sportliche Wettbewerbe wie jetzt bekommen die Spielerinnen vom Deutschen Eishockey-Bund die Sportkleidung, Trikots, Trainingsanzüge und so weiter", erklärt Margot Hanig, die Damen-Beauftragte des DEB und "guter Geist" der Damen-Mannschaft. Doch das ist auch schon alles. "Wir haben uns schon auf eigene Kosten T-Shirts mit Füssen-Aufdruck machen lassen und finanzierten auch immer eine einheitliche Ausgehkleidung selbst", so Margot Hanig weiter. Umso mehr freut man sich jetzt über die Unterstützung von dieser ganz neuen Seite. Im Sportausschuss des Stadtrats wurde das Sponsoring-Angebot kontrovers diskutiert. Doch nicht nur Dr. Anni Derday erinnerte daran, dass die Gelder bei den Damen nicht so fließen wie bei den Herren, dass aber gerade das Damen-Eishockey derzeit einen Aufschwung verzeichnet. Und den Werbewert für die Stadt als Eishockey-Hochburg dürfe man nicht unterschätzen. Ähnlich war auch die Argumentation von Tourismus-Direktor Linke, der sich der Ausschuss dann mit 7:4 Stimmen für das Sponsoring anschloss. Vor ihrer Anreise nach Engelberg beziehungsweise ins Trainingslager in den Schwarzwald suchten die Eishockey-Damen bereits entsprechende Kleidung aus. Vom 8. bis 11. Februar werden sie sich aber nun ganz auf den Sport konzentrieren. Deutschland, Japan, Kasachstan und die Schweiz kämpfen um zwei Tickets für die Olympischen Spiele 2002 in Salt Lake City. Und im deutschen Lager ist man guten Mutes, eines dieser Tickets zu bekommen. Obwohl Trainer Rainer Nittel realistisch bleibt: "Das Teilnehmerfeld wird von den Weltranglistenplätzen sieben bis zehn gestellt. Dies zeigt, wie ausgeglichen und herausfordernd dieses Turnier sein wird. Ich meine, dass es keinen klaren Favoriten gibt." Dennoch ist man im deutschen Lager optimistisch, eines der Tickets zu bekommen. Die Spiele der deutschen Damen auf dem Weg nach Olympia in Engelberg/Schweiz: Donnerstag, 8. Februar, 16.30 Uhr Japan - Deutschland; Samstag, 10. Februar, 17 Uhr, Deutschland - Schweiz; Sonntag, 11. Februar, 13.30 Uhr Uhr, Deutschland - Kasachstan.