Wenn sich die Stadtbachfischer zu ihrer jährlichen Versammlung kurz vor dem Fischertag treffen, geht es natürlich ums gesellige Einstimmen auf das Jucken bei Memmingens größtem Heimatfest am Samstag, 20. Juli. Doch auch der Tierschutz ist ein wichtiges Thema an diesem Abend. Rund 300 Stadtbachfischer kamen ins Bonhoeffer-Haus - und klatschten schon am Anfang kräftig Applaus, als die Trommlerbuben des Fischertagsvereins musizierend in die Halle zogen. Die Lacher auf seiner Seite hatte kurz darauf Oberbürgermeister Manfred Schilder, als er die Anwesenden mit „Liebe Fischerinnen und Fischer“ begrüßte - und sich schmunzelnd umgehend korrigierte. Denn Frauen dürfen auch in diesem Jahr nicht in den Stadtbach jucken - auch wenn ein weibliches Mitglied kürzlich Klage gegen diesen Satzungspassus eingereicht hatte. Michael Ruppert, Vorsitzender des Fischertagsvereins, blieb bei der bisherigen Argumentation: Man wolle die bestehende Tradition bewahren und bat die Stadtbachfischer um Besonnenheit.
Mehr zur Versammlung vor dem Fischertag lesen Sie in der Samstagsausgabe der Memminger Zeitung vom 13.07.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper