Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Einstieg in automatische Fertigung: Rawe mit Sitz in Weiler stellt seit 18 Jahren Leuchtweitenregler her

Industrie

Einstieg in automatische Fertigung: Rawe mit Sitz in Weiler stellt seit 18 Jahren Leuchtweitenregler her

    • |
    • |
    Einstieg in automatische Fertigung: Rawe mit Sitz in Weiler stellt seit 18 Jahren Leuchtweitenregler her
    Einstieg in automatische Fertigung: Rawe mit Sitz in Weiler stellt seit 18 Jahren Leuchtweitenregler her Foto: Thomas Gretler

    Das Teil ist 5,5 Zentimeter lang, 283 Gramm schwer und in jedem Auto zu finden. Die Rede ist von einem Leuchtweitenregler. 100 Millionen Stück davon hat die Firma Rawe Electronic in Weiler (Westallgäu) seit 1999 gefertigt. Und ein Ende ist auch 18 Jahre nach dem Start der Produktion nicht abzusehen.

    Rawe-Geschäftsführer Markus Hertkorn spricht deshalb von einem 'Stück deutsche Industriegeschichte'. Die Firma Rawe hat sich einen Namen als Elektronikdienstleister gemacht. Das Unternehmen entwickelt und fertigt elektronische Bauteile, dazu gehören Steuerungen, High-Tech-Bedienelemente oder Eingabesysteme.

    'Ein Kunde hat die Idee, wir machen die Entwicklung, unternehmen Tests, bringen es zur Serienreife und produzieren danach', beschreibt Markus Hertkorn das typische Vorgehen. Zu den Kunden zählen beispielsweise Rational, Weltmarktführer im Bereich der Kombidämpfer, BSH Hausgeräte und Liebherr.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe unserer Zeitung vom 19.10.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden