Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Einschränkungen im Busverkehr in Kempten und Oberallgäu

Witterung

Einschränkungen im Busverkehr in Kempten und Oberallgäu

    • |
    • |
    Schneebedingt muss im Busverkehr in Kempten derzeit mit Einschränkungen gerechnet werden.
    Schneebedingt muss im Busverkehr in Kempten derzeit mit Einschränkungen gerechnet werden. Foto: Martina Diemand

    Der starke Schneefall lässt die Winterdienste nicht mehr hinterher kommen. Das macht sich jetzt laut der Mobilitätsgesellschaft für den Nahverkehr mona im Raum Kempten/Oberallgäu bemerkbar. So kommt es auf mehreren Linien der Busse zu Einschränkungen oder ausfällen. Davon betroffen sind derzeit (Stand 15.01., 10:15 Uhr, Quelle: mona Allgäu): Kempten / nördl. Oberallgäu

    • Linie 2: Auf der Linie werden folgende Haltestelle nicht bedient: Ellharter Str./Braut- und Bahrweg
    • Linie 50: Derzeit ist die Kreisstraße OA7 zwischen Weitnau und Rechtis wegen Schneebruch bis auf weiteres voll gesperrt. Die Haltestelle "Weitnau, Ortsmitte“ wird mit Stichfahrten bedient.
    • Derzeit ist Kleinhaslach bei Isny gesperrt
    • Linie 64 und Linie 65: Sperrung von Oberdorf nach Gebhart; Fahrten über Linie 65 Niedersonthofen werden derzeit über die Umleitung Eckarts gefahren, solange dies Witterungsbedingt möglich ist.

    Südliches Oberallgäu

    • Die Linie 46 verkehrt ganztägig nicht.
    • Auf der Linie 44 gilt ebenfalls ein Notfahrplan
    • Folgende Linien verkehren aufgrund des Schulausfalls wie in den Ferien: 45, 47, 48, 49, 81, 82, 83, 84, 85, 87, 95
    • Die Bushaltestelle Unterjoch, Dorfparkplatz kann bis auf weiteres in der Zeit von 09:40 Uhr bis 16:20 Uhr nicht bedient werden. Ersatzhaltestelle für alle Linienbusse Richtung Hindelang/Oberjoch/Jungholz/Wertach/Oy ist am Tennisplatz Unterjoch an der Bundesstraße (300m entfernt).
    • Linie 50: Bis auf weiteres ist die Haltestelle Buchenberg Parkplatz in Fahrtrichtung Isny gesperrt. Ersatzhaltestelle: Buchenberg Schule
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden