Bei einer Einsatzübung am vergangenen Freitagabend, haben Polizei, Feuerwehr, Bergwacht, Rettungshundestaffel und die BRK Bereitschaft Immenstadt innerhalb kurzer Zeit, drei vermisste Personen in Immenstadt-Stein aufgespürt.
Den ersten Fund hatten die Einsatzkräfte der Bergwacht zu vermelden. Ihr Auftrag war es, die freien Flächen in dem 2,3-Quadratkilometer großen Suchgebiet im Unter- und Obereinharz mit einer hochmodernen Drohne abzusuchen. Das kleine Fluggerät lieferte Bilder in Echtzeit und ein von den vermissten Personen verlorener Rucksack war schon nach kurzer Zeit gefunden. Insgesamt hat die Bergwacht Oberallgäu drei solcher Drohnen.
Neben der Drohne waren auch 17 Einsatzkräfte der Feuerwehr Stein gleichzeitig mit Handlampen in einem steil bewaldetem Gelände unterwegs und fanden zwei der Übungsdarsteller. Die beiden Frauen versuchten für ihre Freundin Hilfe zu holen und verloren in der einbrechenden Dunkelheit die Orientierung. Wenig später zeigte auch Rettungshund Abby der Rettungshundestaffel Oberallgäu einen Fund durch lautes Bellen an und sein Herrchen Thomas Kluge übernahm zu Übungszwecken die Erstversorgung der verletzten Frau.
Die Übung war ein voller Erfolg, sagte Einsatzleiter Bastian Frank, ,,Es hat sich gezeigt, dass die Ortskenntnis der Feuerwehr, die Spürnasen der Rettungshundestaffel, die hochmoderne technische Ausstattung der Bergwacht und die Unterstützung durch den Rettungsdienst sich optimal gegenseitig ergänzen'. Auch in Zukunft wolle man mit solchen Übungen noch näher zusammenrücken und die Zusammenarbeit proben.