Memmingen (sdo). - 'Unser Telefon steht nicht mehr still', sagt Michael Martensen. Nach unserem Artikel über die leukämie-kranke Sophia aus Memmingen hätten sich viele Menschen gemeldet, die der Vierjährigen eine Freude machen wollen oder ihr Mitgefühl ausgedrückt haben, erzählt der Vater. 'Ein Augsburger Autohaus wird uns für einen Tag einen schnellen Sportwagen zur Verfügung stellen, weil Sophia so gern darin fährt', freut sich ihre Mutter, Karen Martensen. 'Sie darf auch das Ballet ,Die Schöne und das Biest' besuchen.
Außerdem wird ein Zauberer eine Vorstellung für sie geben, zu der sie ihre Freunde einladen darf.' Weil die Kleine Hunde liebt, hat eine Rettungshundestaffel sie zudem zu einem Trainigstag eingeladen. 'Das hätten wir alles nie erwartet, das Mitgefühl ist wahnsinnig groß', sagt Michael Martensen. 'Sophia hat sich riesig über alles gefreut. Wir hoffen nur, dass der Rummel nicht zu viel wird und uns Zeit für uns bleibt.' Der Vierjährigen geht es diese Woche unerwartet gut. 'Die Ärzte waren von ihrem neuen Blutbild sehr positiv überrascht', so ihr Vater.