Beate Rohrmüller neue stellvertretende Leiterin der Haupschule Lindenberg Lindenberg (dj). Seit kurzem ist es amtlich: Beate Rohrmüller ist stellvertretende Schulleiterin der Hauptschule Lindenberg. Diese Entscheidung fällte das Kultusministerium mit Rücksprache der Schulleitung. Sie wird zukünftig zusammen mit Konrektor Manfred Künzler den Schulleiter Gerhard Hoffmann bei seiner Arbeit unterstützen.
'Es ist eine große Ehre für mich,' freut sich die 35-jährige Pädagogin, die seit sechs Jahren an der Hauptschule Lindenberg beschäftigt ist. Die gebürtige Oberstaufenerin absolvierte ihr Lehramtstudium in Augsburg. 'Dabei war für mich immer klar, dass ich an der Hauptschule unterrichten möchte,' erklärt Beate Rohrmüller. Sie suche gerne die kritische Auseinandersetzung mit den Schülern und sei von der vielseitigen Ausbildung in der Hauptschule begeistert. Nun ist sie seit guten einem Monat neben ihre Klassenleitung - derzeit neunte Klasse im M-Zug - auch Konrektorin und stellvertretende Schulleiterin. Bedeutet das nicht zusätzlichen Stress? 'Nein, ich liebe meine Arbeit,' widerspricht die Lehrerin, die wegen ihrer natürlichen und aufgeschlossenen Art bei den Schülern sehr beliebt ist. Außerdem habe sie schon in der Vergangenheit mit Rektor Hoffmann eng zusammengearbeitet und kennt große Teile des zukünftigen Aufgabenbereiches. 'In diesem Jahr werde ich meine Stellvertreterin spontan in manche Dinge - wie Organisation von Festivitäten - einbinden,' erklärt Gerhard Hoffmann. Erst im neuen Schuljahr werden ihre Aufgaben genau beschrieben werden. Beispielsweise werde sie bei der Stundenplangestaltung mitwirken und für die Organisation des Sportwesens zuständig sein. 'Ich werde viele Aufgaben zusammen mit Konrektor Manfred Künzler und eben meiner neuen Stellvertreterin im Team besprechen,' so Hoffmann. Die begeisterte Inlineskaterin, die Mathematik, Englisch, Sport und Musik als ihre Lieblingsfächer nennt, teilt mit Rektor Hoffmann den Gedanken einer 'Wohlfühlschule', denn 'die Schüler , die gern in unsere Schule kommen, werden auch erfolgreicher sein,' so ihre Aussage. Wie haben denn ihre Schüler auf ihr neues Amt reagiert? 'Eigentlich gar nicht,' lacht sie, 'nur ein 'eh cool' und sie fragten gleich, ob ich ihre Lehrerin bleiben würde'. Das wird sie.