Ebenhofen (kg). - Die Aktionstage, die der Förderverein Baschtlehaus Ebenhofen veranstaltet, haben seit einigen Jahren Tradition. Und das Heimatmuseum lockt damit nicht nur Besucher aus der Gemeinde Biessenhofen, sondern auch viele Gäste aus der weiten Region. Heuer nun hat das Team um Heinrich Maul für das Wochenende 11./12. September vor allem eine Museumsnacht vorbereitet. Zum Programm gehören dabei auch eine Ikonen-Ausstellung und das Jubiläum der Pfarrbücherei im Pfarrstadel sowie einem Vortrag über die alte Hirtenzunft von Ebenhofen im Gasthaus 'Hirsch'. Die Museumsnacht beginnt am Samstag, 11. September, um 17 Uhr für die Jüngsten mit einem Heuhaufen als Spielplatz und dem Basteln von Heutieren. Gleichzeitig ist das Museum geöffnet mit der Ausstellung 'Altes Handwerk und Gewerbe in der Gemeinde Biessenhofen'.
Spinnrad und Stubenmusik Ab 20 Uhr laufen dann in der Stube die Spinnräder begleitet von der Stubenmusik, so wie früher geschehen. Ab 23 Uhr ist dann die Tenne Treffpunkt der Museumsnacht bei Geselligkeit und zünftiger Musik. In der Bücherei im Pfarrstadel beginnt um 18 Uhr eine Geschichtenlesung für Kindergartenkinder, ab 20 Uhr für Schulkinder und ab 21 Uhr für Erwachsene mit Ratequiz. Ab 18 Uhr ist am Eingang auch ein Flohmarkt. Auf vielfachen Wunsch zeigt ein privater Sammler seine Ikonen-Sammlung auch nochmals. Sie ist ab 18.30 Uhr ebenfalls im Pfarrstadel zu sehen, verbunden mit einer Fotoausstellung über bisherige Aktionen des Fördervereins Baschtlehaus.
Knapp 300 Jahre Hirtenzunft Schon im Jahre 1719 schlossen sich an die 50 Hirten aus der näheren und weiteren Umgebung zur Hirtenbruderschaft Ebenhofen zusammen und errichteten am Jungholz eine Kapelle. In einem Vortrag berichtet Heinrich Maul um 20 Uhr im Gasthaus 'Hirsch' über Hirten, ihre jahrtausendealte Tradition, ihre Lebensart, ihre soziale Stellung und ihren Alltag. Einbezogen in den Vortrag werden auch die damaligen Weidesysteme, die Bewirtschaftung der Allmende und der Hutzwang. Der Vortrag wird musikalisch begleitet. Am Sonntag, 12. September, ist in der Bücherei von 10 bis 12.30 Uhr Tag der offenen Tür mit Bücheraktionen und Flohmarkt für Bücher und im Pfarrstadel ist gleichzeitig die Ikonen- und Foto-Ausstellung geöffnet.