Oberstaufen (kls). - Der Schrothkur alle Ehre machen die 8. Oberstaufner Kulturtupfer: Das Programm der privat initiierten Veranstaltungsreihe, deren Erlös ausschließlich gemeinnützigen Zwecken zugute kommt, präsentiert sich heuer etwas abgespeckt und macht dabei eine besonders attraktive Figur: Ausschließlich vielversprechende Künstler zeigen in den drei Sparten Klassik, Jazz und Kleinkunst ihr Können. Hier eine Auswahl des Programms: Das Collegium Instrumentale Dornbirn eröffnet die Oberstaufner Kulturtupfer Samstag, 21. September (20.15 Uhr) in der Kirche St. Peter und Paul mit einem Barockprogramm. Neben einer Suite aus Händels 'Wassermusik' erklingt Bachs fünftes Brandenburgisches Konzert, die fünfte Sinfonie von William Boyce und ein Konzert für drei Trompeten, Pauken und Orchester von Telemann. Die Leitung hat Guntram Simma. Klassisch-komisches Musiktheater bieten die 'Blechharmoniker' am Dienstag, 24. September (20 Uhr), im Staufen-Kino: Die Hornistin hat ein Alkoholproblem, der Trompeter ist hyperpenibel, der Konzertmeister cholerisch, der Tubist infantil und der Dirigent völlig überheblich. Der Mann ist mittlerweile Legende: Mit kraftvoll-geschmeidigem Piano-Swing meldet sich Paul Kuhn in der Jazzszene zurück. Unterstützt von Kurt Bong (Drums) und Paul Ulrich (Gitarre) spielt er am Donnerstag, 26. September, um 20 Uhr im Kurhaus. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart reicht die Blockflöten-Musik, die das O\'Henry Consort am Sonntag, 29.
September, spielt. Das Gesprächskonzert in der Kirche Maria Schnee in Aach beginnt um 20 Uhr. Platz eins der deutschen Club Charts eroberten 'Mardi Gras. bb'. Die New Orleans Formation aus Mannheim will am Mittwoch, 2. Oktober (19.30 Uhr) im Gewächshaus der Gärtnerei Stehle ihr Können zeigen. Einen außergewöhnlichen Klavierabend kündigt Leonhard Rieckhoff an. Der Klavierpädagoge, Komponist und Dozent an der Mannheimer Musikhochschule spielt nicht nur Schuberts 'Wanderer-Fantasie' und Stücke von Chopin, sondern improvisiert auch über Themen aus dem Publikum am Donnerstag, 3. Oktober, um 20 Uhr im Färberhaus. Die dritte Tupfer-Talent-Bühne wartet am Freitag, 4. Oktober (20 Uhr) auf Nachwuchskünstler aus Musik und Kleinkunst. Es locken ein Preisgeld und Sachpreise. Anmeldung bis 3. Oktober im Musikcafé; Globus, Telefon (08386) 961111. i Vorverkauf: Kurverwaltung Oberstaufen unter (08386) 930015.