Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Eine Kaskade soll Fischen in der Wertach helfen

Allgäu

Eine Kaskade soll Fischen in der Wertach helfen

    • |
    • |
    Eine Kaskade soll Fischen in der Wertach helfen
    Eine Kaskade soll Fischen in der Wertach helfen Foto: mathias wild

    Das Wasserwirtschaftsamt möchte die sogenannte biologische Durchgängigkeit in der Wertach weiter verbessern. Das heißt, Fische und Kleinstlebewesen sollen sich trotz vieler Staustufen leichter in dem Fluss bewegen können. Mehrere Wehre, Schwellen und Abstürze im Kaufbeurer Stadtgebiet schränken den Aktionsradius der Tiere nämlich stark ein. Geplant ist nun, den Absturz unterhalb der Bahnbrücke in Kaufbeuren im linken Segment in Form einer Kaskade umzugestalten, sodass Fische diesen Bereich wieder durchschwimmen können. Die Bauarbeiten übernimmt die Flussmeisterstelle Füssen. Die Kaskade soll, abhängig von der Witterung, im Februar oder März 2010 fertiggestellt sein. Damit würden die Vorgaben der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie umgesetzt, teilt das Wasserwirtschaftsamt Kempten mit. "Das Vorhaben trägt dazu bei, dass die Lebensbedingungen für Tiere im Gewässer und somit der ökologische Zustand der Wertach im Stadtbereich auf Dauer deutlich verbessert wird." Mit mehreren Bauprojekten hat das Wasserwirtschaftsamt bisher schon auf dieses Ziel hingearbeitet. So wurden am sogenannten Kolbwehr (Wasserkraftanlage Leinau) im Jahr 2006 und am Hirschzeller Wehr im Jahr 2009 Umgehungsgerinne hergestellt.

    Foto: Mathias Wild

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden