Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Eine Erlebnisnacht in der Backstube

Allgäu

Eine Erlebnisnacht in der Backstube

    • |
    • |

    Rückholz | epp | Einen Schnellkurs im Brezenbacken haben die Bürgermeister von Rückholz, Nesselwang und Wertach absolviert. Anlass dafür waren die Bayerischen Öko-Erlebnistage - und die verband die Rückholzer Bäckerei und Konditorei Lipp mit einer "Nacht der offenen Tür".

    Weil die Bäckerei Filialen in Nesselwang, Pfronten und Oy besitzt, lud Mona Lipp dazu auch die Bürgermeister dieser Gemeinden ein. Xaver Boos aus Rückholz, Theo Haslach aus Oy-Mittelberg und Franz Erhart aus Nesselwang absolvierten unter Anleitung von Mona und Vinzenz Lipp einen "Schnellkursus" im Formen der Brezen.

    Sie zeigten dabei ihr Talent und hatten viel Spaß. Auch Kinder versuchten, Brezen in Form zu bringen, was mit viel Freude fast immer gelang. Jeder Besucher wurde mit Weißwürsten und Brezen sowie Krapfen verwöhnt.

    Rezepturen aus alten Büchern

    Die Bäckerei Lipp hat eine lange Tradition. 1892 hatte Alois Lipp, der Großvater des heutigen Bäckers, zusammen mit seinem Bruder im Ortsteil Otten die Bäckerei gegründet. 1922 zog sie an den jetzigen Standort, 1992 wurde sie von Mona und Vinzenz Lipp übernommen.

    "In diesen über 100 Jahren hat sich im Bäcker-Handwerk viel verändert, aber Manches blieb auch bis zum heutigen Tag unverändert", so das Ehepaar Lipp. Rezepturen aus alten Büchern der Familie würden teilweise noch heute angewandt, beispielsweise für das Holzofenbrot. Bioprodukte werden nach Schilderung Lipps genau so hergestellt wie süße Köstlichkeiten aller Art.

    Anlässlich der Öko-Erlebnistage, mit denen Landwirtschaftsministerium und Landesvereinigung für den ökologischen Landbau Appetit auf Bio-Produkte machen wollen, finden jeweils samstags von 9 bis 12 Uhr zwei Bio-Herbstmärkte statt: am 27. September auf dem Kirchplatz in Trauchgau und am 4. Oktober auf der Morisse in Füssen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden