Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Eindrucksvolle Leistungen

Oberstdorf

Eindrucksvolle Leistungen

    • |
    • |

    ünktlich fiel der Startschuss zum 45. Allgäuer Turnerjugendtreffen. Mehr als 1000 junge Sportler gaben ihr Bestes in den verschiedenen Wettkampfgruppen. "In der Oberstdorf Therme war der Geräuschpegel fast so laut, wie in einer Disco", sagte Gerhard Soellinger, Vorsitzender des TSV Oberstdorf. 24 Gruppen und 40 Einzelkämpfer stellten ihr Können im Wasser unter Beweis. Volle Punktzahl erzielte die Meisterschaftsgruppe aus Heising.

    Tanzen beliebte Disziplin

    Im Fünf-Minuten-Takt traten die Turn- und Tanzgruppen vor das Kampfgericht. Eine der beliebtesten Disziplinen bei den Gruppen war das Tanzen. Um möglichst viele Punkte zu erzielen, musste eine ausdrucksstarke Darbietung mit vielen Tanzschritten und -Figuren gezeigt werden. Bestes Allgäuer Team war hier die TGM- Gruppe aus Heising auf Platz drei. Von dieser Leistung waren nicht nur die Kampfrichter begeistert. Auch der Oberstdorfer Sportreferent Peter Titzler war von den Darbietungen der Tänzerinnen angetan: "Die Vielfalt hat mich sehr beeindruckt." 30 Gruppen wählten die Disziplin Singen. Mit 9,95 Punkten räumten hier die Mädels vom VfL Buchloe ab.

    Bei den Leichtathletik-Kindergruppen dominierte der TSV Heising. Die Teams glänzten durch eine geschlossene Gruppen-Leistung und erhielten dafür die Siegerpokale. Eindrucksvoll zeigten die TGM-Senioren aus Memmingen, dass sie auch mit über 30 Jahren noch gewinnen können und wurden auf Anhieb Allgäuer Meister.

    40 Teilnehmer aus fünf Vereinen waren beim Vierkampf am Start. Der TSV Marktoberdorf feierte mit vier Siegerpokalen, dicht gefolgt vom TV Haldenwang mit drei ersten Plätzen.

    Anerkennende Worte fand TSV-Vorsitzender Soellinger: "Ich war total begeistert vom Teamgeist dieses Vielseitigkeitswettbewerbs."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden