Was ist der Bezirk Schwaben und wofür ist er zuständig? Mit der Frage haben sich die Zehntklässler der Mittelschule Sonthofen beschäftigt und nun ihre Ergebnisse der Oberallgäuer Bezirksrätin und Jugendbeauftragten des Bezirks Schwaben, Renate Deniffel, präsentiert. An einer Wandtafel haben die Schüler stichpunktartig notiert, was sie bei ihrem Besuch in Augsburg über den Bezirk und seine Funktion gelernt hatten. Um die Bezirksräte ging es da zum Beispiel, um die Heimatpflege und um die Hilfe bei psychischen Krankheiten wie Depression oder der Borderline-Störung.
Die Sonthofer Jugendlichen hatten sich in persönlichen Gesprächen mit Vertretern der Bezirkseinrichtungen über die verschiedenen Themen schlaugemacht und zogen fast einhellig das Fazit: "Sehr informativ und interessant." Tanja, Nicole und Nina beispielsweise fanden das Projekt gut und haben viel gelernt. Allerdings, sagen die Mädchen, sei besonders die Theorie über Struktur und Aufgaben des Bezirks beim Besuch in der Verwaltung schwer zu verstehen gewesen. Das Nachmittagsprogramm in Augsburg - die Gespräche mit Fachleuten zum Beispiel über psychische Störungen - hätten ihnen aber gut gefallen. "Das war für uns Schüler sehr interessant", sind sie sich einig.
Kevin und Nico finden, dass das Projekt viel gebracht hat. Über Kommunalpolitik und gerade den Bezirk lerne man sonst nicht viel. Nico: "Wir haben einen guten Einblick bekommen." Und Daniel findet es "schön, dass sich da alle die Zeit für uns genommen haben".
Zufrieden sind auch die Lehrer Monika Acksteiner und Wolfgang Ulrich: Das Thema Kommunalpolitik in den Unterricht zu integrieren, hält sie für besonders wichtig. Seit der siebten Klasse werde jährlich ein Thema behandelt - zum Beispiel der Gemeinderat oder der Landtag.
Bezirksrätin Renate Deniffel möchte es mit dem Konzept "Bezirk Schwaben erleben" Jugendlichen ermöglichen, einen direkten Einblick in die Kommunalpolitik zu erhalten und so auch Interesse an Politik wecken: "Gerade die Kommunalpolitik bietet jungen Menschen die Chance, ummittelbar etwas zu bewirken."