Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ein würdiger Meister

Tennis

Ein würdiger Meister

    • |
    • |

    Der TC Markt Rettenbach hat sich beim Turnier um den traditionellen Günzpokal in Günzach als würdiger Meister erwiesen. Tennisspieler vom TSV Obergünzburg, SC Ronsberg, TC Markt Rettenbach und TSV Günzach nahmen an diesem Günztaler Gemeindevergleich teil.

    Jeweils zwei Damen, zwei Herren und zwei Senioren musste eine Mannschaft stellen, die im Doppel für ihren Verein Punkte sammeln sollten. Als fleißigste Punktesammler in der Vorrunde erwiesen sich der TC Markt Rettenbach und der SC Ronsberg, die somit das Finale austrugen.

    Das Spiel um den dritten Platz zwischen Günzach und Obergünzburg war eine ganz enge "Kiste". Nachdem die Obergünzburger Damen siegten, konnten die Günzacher Senioren ausgleichen. Nun war das alles entscheidende Doppel bei den Herren. Hier fiel die Entscheidung im "Champions-Tiebreak". Der TSV Obergünzburg behielt die Nerven und holte sich somit den dritten Platz beim Günzpokal.

    Auch das Finale war eine spannende Sache. Markt Rettenbach konnte zwar das Damen-Doppel gewinnen, doch die beiden Spiele der Herren und Senioren gingen beide in den dritten Satz. Die Senioren von Markt Rettenbach behielten auch hier die Oberhand und machten somit den Gesamtsieg beim Günzpokal perfekt. Bei den Herren konnte der SC Ronsberg den "Champions-Tiebreak" gewinnen und holte so noch den Ehrenpunkt zum 2:1-Endstand.

    2011 in Obergünzburg

    Bei der anschließenden Siegerehrung überreichte Sportwart Andi Fleschutz vom ausrichtenden Verein den Wanderpokal an die Titelverteidiger des TC Markt Rettenbach und gratulierte allen Teilnehmern zu einer gelungenen Meisterschaft. Den Organisationstab überreichte er symbolisch an den TSV Obergünzburg, der 2011 die Günzpokalmeisterschaften austragen wird. (az)

    Weitere Tennistermine: Samstag, 18. September, Schüler- und Jugendmeisterschaften ab 9 Uhr. Samstag, 25. September, Freundschaftsspiel AH - Krugzell (Damen)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden