Von unserem Mitarbeiter Michael Dumler, Prerov/Ravensburg/Kempten - Äußerst knapp verpassten die Kemptener Kegler Thomas Aigner und Olaf Koberwitz, die für den Bundesligisten ESV Ravensburg starten, mit ihrem Team das Europapokal-Finale im tschechischen Prerov. 'Es war ein Wechselbad der Gefühle', erklärt Thomas Aigner. Nach hervorragendem Start fehlten dem deutschen Vizemeister nach sechs Durchgängen gerade mal neun Holz für den Einzug ins Finale der besten Vier. Von 15 Teams belegte Deutschland am Ende Platz fünf. Europacup-Sieger wurde Kroatien (5904 Holz) vor Jugoslawien (5899), Slowenien (5779) und Mazedonien (5720). Thomas Aigner ist ganz heiser vom Anfeuern seiner Vereinskollegen. 'Die Stimmung war gigantisch', erzählt der 30-Jährige. 40 Fans des ESV Ravensburg, darunter zehn aus Kempten, hatten die 14-stündige Fahrt auf sich genommen. 'Wir haben mit Abstand den meisten Trubel gemacht', sagt Aigner, der mit 1006 Holz einen fulminanten Start für Deutschland hinlegte. Doch die beiden folgenden deutschen Kegler, Goran Zadravec (928) und Olaf Koberwitz (937) erwischten einen schlechten Tag. Koberwitz fing dabei gut an (261), doch aus unerklärlichen Gründen riss bei dem Kemptener der Faden. 'Schlagartig schlichen sich technische Fehler ein', meint der 31-Jährige enttäuscht. Nach dem ersten Wettkampftag lagen die deutschen Kegler auf dem sechsten Platz. Am zweiten Tag lagen die Ravensburger zwischenzeitlich sogar auf Rang drei. Doch dem deutschen Schlusskegler Martin Reichmann spielten die Nerven einen Streich. 'Die Enttäuschung war zunächst groß, aber nach einer Stunde ging es uns wieder besser', erzählt Aigner. 'Das nächste Mal stellen wir uns aber nicht mehr so dumm an'. Die Kegler des ESV Ravensburg wollen heuer in der 1. Bundesliga unbedingt wieder unter die ersten Zwei kommen, um so nächstes Jahr auf internationaler Bühne die Scharte auszuwetzen.
Erster internationaler Auftritt Trotz des verpassten Finaleinzuges zogen die Ravensburger Kegler eine zufriedene Bilanz. 'Es war immerhin unser erster großer internationaler Auftritt und wir wissen jetzt, dass wir mit den europäischen Spitzenteams mithalten können', so Aigner. Am Ende gab es für die vielen deutschen Kegel-Fans in Prerov doch noch Grund zum Jubeln, denn die Frauen des DSKC Eppelheim wurden Europacup-Sieger.