Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ein Talent am Trapez

Allgäu

Ein Talent am Trapez

    • |
    • |
    Ein Talent am Trapez
    Ein Talent am Trapez Foto: rtl/pfeiffer

    Kaufbeuren/Berlin | hjh | Lange hat der gebürtige Kaufbeurer Christoph Haese überlegt. Schließlich stand seine Entscheidung aber fest: Der 21-Jährige bewarb sich als Kandidat bei der neuen Castingshow des Fernsehsenders RTL "Das Supertalent". Mit seinen Künsten am Trapez wollte Haese, der inzwischen seit zehn Jahren in Berlin lebt, die Jury überzeugen.

    Und tatsächlich. Wenige Wochen, nachdem er seine Bewerbung abgeschickt hatte, bekam er eine Einladung, seine artistischen Künste im Berliner Schillertheater vor zahlreichen Zuschauern und einer knallharten Jury zum Besten geben zu dürfen. Mit Sylvie van der Vaart, Bruce Darnell und Dieter Bohlen saßen drei Sachverständige in der ersten Reihe, die jede einzelne Bewegung, Gestik und den künstlerischen Ausdruck genauestens beobachteten. Bohlens markige Sprüche waren auch Haese bekannt. Der 21-Jährige ist jedoch Profi genug, sich auch kritischen Äußerungen zu stellen. Schließlich nahm er im November des Jahres 2006 sogar am Wiesbadener "European Youth Circus-Festival" teil, einem bedeuteten Wettbewerb von ausgewählten Artisten und Akrobaten aus ganz Europa.

    Der gebürtige Kaufbeurer hatte sich intensiv auf den großen Auftritt vorbereitet. Er koordinierte seine luftige Show neu und wählte dazu ein gewagtes Musikstück von "Apocalyptica", vier finnischen Celli-Spielern, die klassische Musik mit Heavy-Metal-Passagen verbinden. Seine Chancen, sich gegen die vielseitige Konkurrenz durchzusetzen, sah der junge Artist realistisch. "Die größten Rivalen sind in den Reihen der Sängerinnen und Sängern zu finden", meinte er. Bis er endlich vor die Juroren treten durfte, musste er allerdings noch etwas Wartezeit aufbringen. Etliche Mitbewerber waren noch vor ihm an der Reihe.

    Ob seine Nummer die drei Fachleute beeindruckt hat, ist an einem der kommenden Samstage jeweils ab 20.15 Uhr im Programm von RTL zu sehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden