Ronsberg (la). Es war ein Stelldichein der schwäbischen und Allgäuer Fußballprominez, als Karl Kracker im Gasthaus 'Kreuz' in Engetried seinen 85. Geburtstag nachfeierte. Auch Schulkameraden und Nachbarn des Ronsbergers waren gekommen. Helmut Weihele (Kempten) führte als Moderator in bewährter und unverkennbarer, humorvoller Art durch die Feier.
Alle Gäste wurden namentlich und persönlich begrüßt - dies war Krackers Wunsch. Er freute sich, dass auch seine Tochter aus Wolfertschwenden gekommen war. Sie sei immer zur Stelle, wenn sie gebraucht wird.
Zahlreiche Festredner
Unter den zahlreichen Festrednern waren auch Bürgermeister Gerhard Kraus (Ronsberg) sowie der ehemalige Fußball-Bezirksvorsitzende Mandi Güller (Augsburg). Sie hoben das Ehrenamt hervor und bedankten sich für die vielen Stunden, die Kracker in Sachen Fußball im ganzen Allgäu unterwegs war. Er sei es gewesen, der den Frauen- bzw. Mädchenfußball in der Region salonfähig gemacht hat.
Michael Keidler, Vorsitzender des Heimatvereins von Karl Kracker, würdigte in Versform dessen Verdienste und bedankte sich für die langjährige Mitgliedschaft beim SC Ronsberg. Er erwähnte besonders die Ehrenmitgliedschaft Krackers und überreichte ihm als Dank den Ehrenkrug des SC Ronsberg, der erst zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte verliehen wurde.
Abschließend stellte Weihele in seiner Laudatio fest, dass Kracker mehr als ein halbes Leben dem Ehrenamt widmete, was 'nachahmenswert' sei, wie Weihele betonte. Zudem plauderte er ein wenig aus dem Nähkästchen und gab so manche Anekdote und Begebenheit mit Karl Kracker preis, die sich im Laufe der vielen Jahre zugetragen haben. Er schloss mit dem Spruch: 'Die Jugend nährt sich von Träumen, das Alter von Erinnerungen.'