Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ein Sonderpreis geht an die Stadtgärtnerei

Allgäu

Ein Sonderpreis geht an die Stadtgärtnerei

    • |
    • |

    Prämierung der Blumen- und Gartenfreunde Immenstadt Immenstadt (oh). In vorweihnachtlicher Atmosphäre feierten die Immenstädter Blumen- und Gartenfreunde ihre Blumenschmuckprämierung mit über 70 Preisträgern und Vereinsmitgliedern. Im festlich dekorierten Hofgartenfoyer ließ Vorsitzende Christl Neumann mit einem Gedicht von Rudi Wiest das Gartenjahr noch einmal Revue passieren. Zweiter Bürgermeister und Ehrenmitglied Thomas Wurmbäck erinnerte in seinem Grußwort daran, dass die Menschen bereits im Altertum ihre Blumengärten pflegten und liebten. Kreisvorsitzender Karl Nutz stellte dagegen die launige Frage, warum der Gärtler trotz Hagel, Schnecken und Dauerregen immer wieder mit der gleichen Begeisterung seiner Gartenarbeit frönt.

    Bei Kaffee und Kuchen gab es dann noch ein heiteres Weihnachtsgedicht, vorgetragen von Rosi Dörr. Höhepunkt des Nachmittags war die Preisverleihung für den schönsten Blumen- und Gartenschmuck. Der erste Preis ging mit 49,66 Punkten (Höchstzahl 50) an Waltraud Hagenauer, gefolgt von Vefi Rothauscher, Hannelore Felder, Brigitte Bischoff, Maria Liebl und Josef Göhl. Außerdem überreichte Vorsitzende Christl Neumann noch zwei Sonderurkunden: Alle Mitglieder waren sich einig, dass die Stadtgärtnerei Immenstadt einen solchen Preis wirklich verdient hatte. Und eine weitere Anerkennungsurkunde erhielt Irmgard Krippl, die bisherige Vorsitzende der Blumen- und Gartenfreunde, als Dank dafür, dass sie den Verein zehn Jahre lang von kleinsten Anfängen zur heutigen Blüte geführt habe. Ein Dia-Vortrag zeigte zum Abschluss nochmals die preisgekrönten Häuser und Gärten. Aber auch Pflänzchen-Tauschaktion, Grillfest und Ausflug waren im Bild festgehalten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden