Memmingen (vol). - Wenn einer wie Otfried Richter, Memminger Musikschulleiter, eine Ferienreise tut - was selten genug vorkommt - dann kann er was erzählen. Diesmal sogar von drei im wahrsten Sinne des Wortes majestätischen Begegnungen. Alles begann noch relativ harmlos damit, dass er auf einer Fähre in Norwegen plötzlich von einem Jungen mit Namen angesprochen wurde. Im Gespräch stellte sich schnell heraus, dass es ein Musikschüler ist. Auch die Eltern lernte Richter kennen und der Papa kam ihm bekannt vor. Es war Reinhard I., der Paddler. So jedenfalls sein königlicher Name. Im bürgerlichen Leben heißt der Bauingenieur aus Eisenburg Reinhard Einsiedler - und ist der aktuelle Memminger Fischerkönig (siehe Foto). Mit seiner Hoheit plauderte Richter über Zufälle und darüber, wie klein diese Welt doch manchmal ist. Mit dieser königlichen Warmlaufphase im Rücken wagte sich Richter im weiteren Verlauf seiner Reise dann an die richtigen Majestäten: In Schweden, wo er einem befreundeten Silberschmied seine Aufwartung machte, traf er in dessen Galerie auf zwei besonders illustre Kunden: König Carl XVI. Gustav und Königin Silvia von Schweden (kleines Foto). Auch wenn man Persönlichkeiten solchen Ranges eigentlich nicht anspreche, wie Richter erzählt, fasste sich der Musikschulleiter ein Herz und richtete das Wort an die Monarchin und herzliche Grüße aus ihrer Heimat aus. Worauf diese sich sehr freundlich bedankte.
Untertänig-bescheiden Begeistert war Ottfried Richter aber nicht nur von der offenen Art der beiden Majestäten, sondern vor allem von ihrem jugendlichen Auftreten. Dass er bereits brieflichen Kontakt mit dem Königshaus hatte (wegen seiner Verbindung zum schwedischen Komponisten Werner Wolf Glaser), verschwieg Richter der Königin aber. 'Diese Geschichte wollte ich ihr nicht aufdrängen', so der Musikschulleiter ganz untertänig-bescheiden.