Das Tischtennis-Quartett des SV Memmingerberg mit den Spielern Patrick Ammann, Matthias Stetter, Florian Glück und Hermann Gauggel hat überraschend erstmals den Titel in der Jungen-Bayernliga Süd ins Unterallgäu geholt. Am Ende der Saison besaß das zweitjüngste Team der Liga mit seinen 31:5 Punkten drei beziehungsweise sechs Punkte Vorsprung auf seine Verfolger Post SV Telekom Augsburg und FC Bayern München.
Als im Oktober die Spieler aus Memmingerberg in ihre zweite Saison in Bayerns höchster Jugend-Spielklasse starteten, standen sie auf keinem Zettel der Meisterschaftsfavoriten. Dies änderte sich aber gleich am ersten Spieltag, als vor heimischer Kulisse Mitfavorit FC Bayern München klar mit 8:3 bezwungen wurde.
Der erste Rückschlag folgte jedoch bereits am vierten Spieltag, als das Team ersatzgeschwächt gegen den haushohen Favoriten Post SV Augsburg zu Hause mit 6:8 das Nachsehen hatte. Am siebten Spieltag zeigte der Vorjahresmeister, die TuS Bad Aibling, den "Bergern" ihre Grenzen auf und entführte beim 8:3-Sieg beide Punkte nach Oberbayern.
Nach der Vorrunde optimistisch
Nach Abschluss der Vorrunde blickten die Memmingerberger dennoch optimistisch nach vorn, da sie mit 14:4 Punkten nur zwei beziehungsweise einen Punkt hinter der Tabellenspitze mit TuS Bad Aibling und Post SV Augsburg lagen.
Bereits am ersten Rückrundenspieltag mussten die Memmingerberger zu ihrem größten Konkurrenten in die Fuggerstadt reisen. Dort gabs ein Unentschieden. Somit war das Titelrennen noch völlig offen.
Durch einen Punktverlust ihres stärksten Konkurrenten beflügelt, fügten die Memmingerberger dem FC Bayern mit 8:2 die einzige Rückrundenniederlage zu. Diese Selbstsicherheit behielt das Memmingerberger Quartett bis zum Saisonende bei und gewann auch die restlichen sieben Spiele in souveräner Manier.
Augsburg musste am drittletzten Spieltag im Nachbarschaftsduell gegen den TSV Königsbrunn eine empfindliche 6:8-Niederlage einstecken. Somit konnten die Memmingerberger bereits vorzeitig ihren Meistertitel feiern.
Am 1. Mai kommt es nun in Bamberg gegen den Meister der Bayernliga Nord, die TS Marktredwitz-Dörflas, zu einem Entscheidungsspiel um den bayerischen Vertreter für die Süddeutsche Jugend-Mannschaftsmeisterschaft in Stuttgart. Die Oberfranken sind in ihrer Liga mit 36:0 Punkten durchmarschiert und gelten daher als Favorit für dieses Spiel.