Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ein Ohrenschmaus

Lechbruck

Ein Ohrenschmaus

    • |
    • |

    Ein Ohrenschmaus war das Kirchenkonzert mit Werken bekannter Komponisten für zwei Trompeten, Waldhorn, Posaune, Tuba und Orgel. Knapp 70 Zuhörer lauschten begeistert den Darbietungen in der Lechbrucker Pfarrkirche Mariä Heimsuchung. "Schöne klassische Stücke" hatte eingangs Pfarrer Max Butz den Zuhörern angekündigt. Was er vorne am Pult versprochen hatte, hielten die Akteure oben auf dem Chor: Stefan Marczinek an der Orgel, Markus Geiger und Daniel Hipp an der Trompete, Peter Matzneller am Waldhorn, Christian Haberstock an der Posaune, Andreas Müller an der Tuba und Markus Zink an den Pauken. Es waren allesamt anspruchsvolle Stücke, die von den Musikern mit Bravour gemeistert wurden.

    Festlich erklangen die "Hornpipe" aus Händels "Wassermusik" und der "Marche de Procession" von Nicolas Jacque Lemmens - eine Rarität, da selten auf der Orgel ein Marsch gespielt wird. Mit ganz besonderem Wohlklang spielten die Turmbläser das berühmte irische Volkslied "Carlingford Loch" und "A Whiter Shade of Pale". Theophil Stern komponierte "Drei Große Orgelfantasien" - die dritte Fantasie in Es-Dur wurde von Stefan Marczinek brillant umgesetzt.

    Eine besondere musikalische Stimmung zauberten die Turmbläser mit dem Stück "La Paix - Der Frieden" in die Pfarrkirche. Man konnte die Erleichterung nach dem Kriegsende und die Sehnsucht nach dem einsetzenden Frieden richtig fühlen. Markus Geiger und Daniel Hipp interpretierten später das "Ave Maria" von Franz Schubert sehr gefühlvoll.

    Eine wahre Seltenheit ist der Gebrauch der Lechbrucker Fernorgel, die über dem Hauptaltar eingebaut ist. Das französische Stück "Dialogue" von Jean-Francois Dandrieu erforderte von Organist Stefan Marczinek großes Feingefühl. Durch dieses konnte das Publikum das "Gespräch" zwischen den beiden Orgeln sehr gut verfolgen. Mit den Stücken "Oh happy day", vorgetragen von den Turmbläsern, und "Großer Gott wir loben Dich" (Arrangement von Michel Rondeau für Orgel und Bläser) ging ein genussvoller Konzertabend zu Ende. Der begeisterte Applaus entlockte den Musikern noch als Zugabe das berühmteste "Te Deum" von Charpentier.

    Die freiwilligen Spenden der Konzertbesucher kommen der Erhaltung der Orgel und der Unterstützung der Lechbrucker Jugendkapelle zugute. (eb)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden