Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ein Männerchor begibt sich in Frauenhand

Allgäu

Ein Männerchor begibt sich in Frauenhand

    • |
    • |
    Ein Männerchor begibt sich in Frauenhand
    Ein Männerchor begibt sich in Frauenhand Foto: michaela behr

    Füssen | prz | Der Liederkranz Füssen kann als zweitältester Verein der Stadt auf eine lange Tradition zurückblicken. Ein Novum in seiner langen Geschichte ist aber, dass eine Frau die musikalische Leitung des Männerchors übernimmt. Gisela Reichherzer gelang diese Premiere. Was eigentlich nur als überbrückendes Engagement gedacht war, führte jetzt zu einer dauerhaften Verbindung. Ausschlaggebend war der Auftritt beim Wertungssingen des Chorverbands Bayerisch-Schwaben, der trotz kurzer Vorbereitungszeit ein voller Erfolg war, und zeigte, dass Männer sich zumindest von dieser Frau gerne leiten lassen.

    Erfahren, engagiert, erfolgreich

    Mit Gisela Reichherzer gewann der Chor eine erfahrene, engagierte und erfolgreiche Leiterin: Sie studierte an der Hochschule für Musik in München Sologesang für Oper und Konzert. Nach dem künstlerischen Staatsexamen 1972 erweiterte sie ihr Studium während der zwei Jahre Meisterklasse mit dem Fach chorische Stimmbildung. Ab 1974 gab sie beim Kärntner Sängerbund in Klagenfurt zwölf Jahre regelmäßig Stimmbildungskurse, ebenso beim Südtiroler Sängerbund. Als Sängerin hatte sie mehrere Engagements am Stadttheater Klagenfurt und sang im Stuttgarter Raum weltliche und geistliche Konzerte.

    Mehrere Preise errungen

    Sie leitete 20 Jahre den Böblinger Kinder- und Jugendchor, der sich mehrere erste Preise bei Chorwettbewerben ersang, und konzertierte mit diesem Chor zusammen mit Dirigenten wie Leif Segerstam, Prof. Helmut Wolf und Prof. Helmut Rilling. Seit 1985 arbeitet sie mit Prof. Alfons Scheirle bei den Chorleiter- und Stimmbildungswochen in der Landesakademie Ochsenhausen. Neben der Leitung von Männerchor und gemischten Chören erfüllte sie zwölf Jahre das musikalische Amt des Gauchormeisters. Mit dem Auswahlchor, den sie aus diesem Amt aufbaute und leitete, konnte sie größere Werke zur Aufführung bringen (zum Beispiel Carmina burana von Carl Orff, Elias und Paulus von Felix Mendelssohn-Bartholdy).

    Chor in Halblech gegründet

    Erst vor drei Jahren verlegte Gisela Reichherzer ihren Wohnsitz in den Königswinkel, gründete 2006 einen gemischten Chor in Halblech und betreut mittlerweile stimmbildnerisch verschiedene Chöre und Chorgruppen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden