Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ein Lehrpfad für Schneeschuhwanderer

Oberstdorf

Ein Lehrpfad für Schneeschuhwanderer

    • |
    • |

    "Das geht ja richtig gut", sagte Tourismusdirektorin Dr. Silvia Nolte, die bei der Eröffnung des Oberstdorfer Schneeschuhlehrpfades ihre ersten Gehversuche auf den großen Tretern unternommen hat. Künftig wird es hier jeden Mittwoch eine geführte Schneeschuhwanderung geben. Start und Ziel ist das Langlaufstadion Ried.

    Der Schneeschuh sei eines der ältesten Fortbewegungsmittel in der weißen Pracht. "Das Schneeschuhwandern boomt", so die Tourismuschefin weiter. Mit dem Schneeschuhlehrpfad reagiere Oberstdorf auf diesen Trend.

    Der Oberstdorfer Schneeschuhlehrpfad ist ein Gemeinschaftsprojekt von Tourismus Oberstdorf und Alpinberater Moritz Zobel, der Firma Salewa und den örtlichen Bergschulen. Bei den geführten Schneeschuhwanderungen geht es auf einem gut zwei Kilometer langen Rundkurs vom Langlaufstadion Ried aus in Richtung Burgstallsteig, Golfplatz und Trettachtal.

    Sechs Stationen sind auf der Strecke aufgebaut. Dort bekommen die Schneeschuhwanderer auf großen Schautafeln Informationen vermittelt über Ausrüstung, Gehtechnik und körperliche Fitness, aber auch über Lawinengefahr, Wildschutz und die Naturverträglichkeit des Schneeschuhwanderns. "An Ausrüstung braucht man Schneeschuhe und Stöcke, die bei den Bergschulen ausgeliehen werden können, feste Bergschuhe und warme, wasserdichte Kleidung", erklärt Alpinberater Zobel.

    Schneeschuhschnupperkurse finden jeden Mittwoch statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr im Langlaufstadion Ried. Anmeldung bis spätestens 15 Uhr am Vortag bei Alpinberater Zobel, Telefonnummer 08322/700200.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden