Von Freddy Schissler|Oy-MittelbergTheo Haslach hat leichtes Spiel an diesem Nachmittag, seine Gäste in gute Laune zu versetzen. Die Sonne scheint, das Thermometer zeigt angenehme 20 Grad und der Blick auf die Berge des südlichen Oberallgäus ist von hier oben frei und durchaus beeindruckend.
Der Bürgermeister von Oy-Mittelberg möchte den neuen Kurpark der Gemeinde vorstellen und glaubt: 'Wir haben nun eine weitere Attraktion zu bieten - für unsere Gäste, aber auch für unsere heimischen Bürger.'
Auch Kneippbecken
Kleiner Kurpark-See, Kneippbecken, Pavillon, 30 Meter langer Barfußweg, Klettermöglichkeit, Beleuchtung: Haslach ist sich sicher, 'dass der neue Kurpark die Lebensqualität steigert'. Dafür war die Gemeinde bereit, die Geldschatulle weit zu öffnen. 450 000 Euro kostete die Erneuerung eines zuvor eher tristen Geländes. Wobei die Hälfte der Kosten durch einen Zuschuss des Freistaats beglichen wird.
Lob von den Bürgern
In den Augen des Bürgermeisters hat sich diese Investition schon jetzt gelohnt. Er habe schon öfters Lobendes von den Bürgern zum neuen Park gehört, freut sich der Rathauschef.
Der Park komplettiere nun das in den 80er Jahren gebaute Kurhaus und werde als Anbindung an den Ortskern gesehen. Und was Theo Haslach besonders freut: Viele Bürger hätten eigene Ideen mit eingebracht und letztlich auch selbst Hand angelegt - zum Beispiel Mitglieder des Kur-und Kneippvereins, der beiden Gartenbauvereine sowie des Deutschen Alpenvereins, Ortsgruppe Oy.
In vier Monaten gestaltet
Zwei Jahre hatte die Planung des Kurparks gedauert, innerhalb von vier Monaten nahm er vergangenes Jahr Gestalt an. Nächste Woche (20. Mai) wird er eingeweiht.