Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ein Herz für Schüler bringt Lehrerpreis 2002

Allgäu

Ein Herz für Schüler bringt Lehrerpreis 2002

    • |
    • |

    Kaufbeuren(oll). - Andreas Herz, 1967 in Kempten geboren, ist ein Mann, der seinen Beruf als Berufung empfindet. Schon früh während des Studiums hat er seine 'didaktische Ader' erkannt und festgestellt, dass seine 'wahren Wurzeln in den Naturwissenschaften liegen'. Seit 1998 ist er Fachlehrer für Mathematik, Physik und Informatik am Jakob-Brucker-Gymnasium. Die Karl Heinz Beckurts-Stiftung hat den engagierten Studienrat unlängst mit dem 'Lehrerpreis 2002' ausgezeichnet, weil er sich in der Anregung von Schülerinnen und Schülern zu besonderen naturwissenschaftlichen Interessen verdient gemacht hat. Am Samstag nahm er bei einer Feierstunde in der Münchner Residenz vom Staatssekretär im Bundesbildungsministerium Dr. Uwe Thomas mit 15 weiteren Berufskolleginnen und -Kollegen aus dem gesamten Bundesgebiet die Auszeichnung entgegen. In erster Linie Freude empfinde er nach der Auszeichnung, sagt Herz auf Anfrage. Freude darüber, dass es in Zeiten, da man in der Öffentlichkeit 'eher auf Lehrer schimpft', überhaupt eine Auszeichnung für Gymnasiallehrer gibt und dass der Preis an das Jakob-Brucker-Gymnasium geht, wo seiner Meinung nach 'sehr viel in Richtung moderne Schule gearbeitet wird'. 'Und drittens bin ich auch privat stolz auf die Ehrung.' Nach dem Abitur im Jahre 1987 an einem neusprachlich-humanistischen Gymnasium und nach Ableistung des Grundwehrdienstes in seiner Heimatstadt Kempten studierte Herz Mathematik und Physik an den Universitäten Augsburg und München.

    1995 folgte das erste Staatsexamen, zwei Jahre später der Abschluss des Referendariats an einem Münchner Gymnasium. Beseelt von dem Wunsch, wieder im Allgäu zu leben und zu arbeiten, griff er 1998 zu, als man ihm eine Stelle als Gymnasiallehrer am hiesigen Jakob-Brucker-Gymnasium anbot. Dort ist Herz neben seiner Arbeit als Fachlehrer auch als Ausbilder in der 'Schulinternen Lehrerfortbildung Telekommunikation und Multimedia' tätig. Außerdem wirkt Herz als Betreuungslehrer der 'Arbeitsgemeinschaften Multimedia und Internet', ist zuständig für die Homepage der Schule und seit vergangenem Jahr auch Schulbuchautor. Die von Herz betreuten Schülerinnen und Schüler sind in den vergangenen zwei Jahren mehrfach bei Landes- und Bundeswettbewerben mit ersten und zweiten Preisen ausgezeichnet worden. Gefragt, was ihn an den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern fasziniert, antwortet er, das Spannende daran sei, dass kaum eine Theorie abgeschlossen ist, und dass man immer noch weiter forschen kann. Im Bereich Multimedia und Internet seien es die gestalterischen Möglichkeiten, die die neuen Medien bieten, aber auch die Motivation und Kreativität der Schülerinnen und Schüler, die ihn immer wieder neu fordern und motivieren. Schade findet er, dass die Naturwissenschaften in unserer Gesellschaft einen eher niedrigen Stellenwert einnehmen. Man überlasse sie den Spezialisten. 'Das ist in vielen Ländern anders.' Viel Freizeit bleibt dem in Kempten wohnenden Pädagogen und Familienvater zweier Kinder nicht. Sein Hobby sind seine Familie und sein Beruf. Darüberhinaus hört er beim Korrigieren gern klassische Musik und ist Bayern München-Fan.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden