Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ein Hauch von Davis Cup liegt über Kempten

Allgäu

Ein Hauch von Davis Cup liegt über Kempten

    • |
    • |

    von andreas Pfeffer |KemptenDie schlechte Nachricht zuerst: Publikumsliebling Dustin Brown aus Jamaika wird heuer bei der fünften Auflage um den Minimax-Cup (31. August bis 7. September) in Kempten nicht zum Tennis-Schläger greifen. Zunächst hatte er Turnierdirektor Armin Meixner noch seine Zusage für das mit 15000 Dollar dotierte ITF-Future-Turnier gegeben. Doch nun hat er sich bei Meixner abgemeldet. Der "Rastaman" wird stattdessen beim höher dotierten Challenger-Turnier in Düsseldorf starten.

    Was Meixner aber auf der Spielerliste hat, macht ihm Freude. Mit Dieter Kindlmann (Weltranglistenplatz 282) aus Blaichach und Marcel Zimmermann (467) aus Kaufbeuren wollen gleich zwei Profis aus dem Allgäu ihr Heimturnier gewinnen.

    Meixner hofft auf gutes Wetter

    Auch drei aktuelle Davis Cup-Spieler sind auf der Anlage des TC Kempten am Start. Mit Yan Bai (507) hat der derzeit beste chinesische Tennis-Spieler gemeldet. Auch Benjamin Balleret (406) aus Monaco und der Portugiese Leonardo Tavares (590) waren in diesem Jahr schon für ihr Land im Davis Cup-Einsatz.

    Meixner kann es gar nicht schnell genug gehen, bis am Sonntag, 31. August, um 10 Uhr die Oualifikationsspiele beginnen. Davor steht ihm und seinen Helfern allerdings noch viel Arbeit ins Haus, muss doch noch zum Beispiel die Tribüne für den Centre-Court aufgebaut werden. "Wir hoffen auf gutes Wetter , und dass die beiden Allgäuer Spieler möglichst weit kommen", sagt Meixner. Das "Spiel des Tages" startet jeweils um 17 Uhr.

    Attraktives Rahmenprogramm

    Neben den Profis schlagen beim Firmen-Team-Cup am 6. und 7.September auch Hobbyspieler auf. Im Rahmenprogramm finden am 4. September noch eine Veranstaltung des Bayerischen Tennis-Verbandes zum Thema "Der Tennistrainer als Motor im Verein" sowie der Kindertag mit einer Tombola am 5.

    September statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden