Über die ersten beiden Auswärtspunkte freut sich die erste Handball-Herrenmannschaft des VfL Buchloe nach dem Sieg gegen den heimstarken Ligakonkurrenten TSV Weilheim II. Die Gennachstädter konnten sich nach einem hart umkämpften Spiel deutlich mit 31:21 Toren durchsetzen.
Die Buchloer waren von Anfang an sehr konzentriert, fanden dadurch besser ins Spiel als die Oberbayern und konnten sich so schnell mit 3:0 Toren absetzen. Die erfahrenen Weilheimer ließen sich davon jedoch nur wenig beeindrucken. Durch eine im weiteren Spielverlauf undisziplinierte Spielweise schaffte es das junge Team nicht, einen entscheidenden Vorsprung herauszuspielen. Nach kurzem Wachrütteln durch die Spielertrainer Weisbrod/Elsäßer besann sich das Team jedoch wieder auf seine Qualitäten und ließ den Gastgebern in den letzten zehn Minuten der ersten Hälfte keine Chance mehr. Als Resultat gingen die Männer mit einem komfortablen 17:9-Tore-Vorsprung in die Halbzeitpause.
Die ersten Minuten der zweiten Hälfte verschlief das VfL-Team buchstäblich. Als Konsequenz kämpften sich die Weilheimer wieder auf 13:17 Tore heran. Der Gegner witterte seine Chance und die Spielweise auf beiden Seiten wurde zunehmend ruppiger. Als Folge vergab der Schiedsrichter, der die Begegnung zu jederzeit im Griff hatte, zahlreiche Zeitstrafen für beide Mannschaften.
Disziplin und Konzentration
Der Torwart der Buchloer, Philipp Spiess, sorgte in dieser Spielphase durch seine tollen Paraden nicht nur dafür, dass der Gegner auf Distanz gehalten wurde, sondern forderte von seinen Teamkameraden immer wieder "volle Disziplin und Konzentration".
"Toller Zusammenhalt"
Nun setzten die Spielführer des VfL, Mark Weisbrod und Marcus Schmid, ihre Mitstreiter im Angriff durch zahlreiche Aktionen immer besser in Szene und sorgten damit dafür, dass sich die Herren wieder Tor für Tor absetzen konnten. Ein weiterer Garant für den Erfolg der Buchloer war an diesem Tag Kapitän Maximilian Wurst, der insgesamt acht Treffer erzielte. Spielertrainer Florian Elsäßer nach dem Spiel: "Das war heute eine schwere Aufgabe für uns, da es sich bei der Weilheimer Truppe um ein sehr erfahrenes und ehrgeiziges Team handelt. Gerade unsere jungen Spieler konnten heute selbst eine Menge Erfahrung sammeln und dazu lernen. In Zukunft müssen wir es in solch heißen Partien noch besser schaffen, Ruhe und Disziplin zu waren. Sehr positiv waren heute wieder einmal der unbändige Kampfgeist und der tolle Zusammenhalt des Teams."
Es spielten: Spiess (Torwart), Egger (1 Tor), Elsäßer (4 Tore), Karstaedt (4 Tore), Oppelt (3 Tore), Ortschig (1 Tor), Rinderer (1 Tor), Rogg (2 Tore), Schmid (2 Tore), Weisbrod (1 Tor), Woitek (4 Tore) und Wurst (8 Tore). (hb)