Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ein Buchloer ist der Historiker vom Penzinger Fliegerhorst

Portrait

Ein Buchloer ist der Historiker vom Penzinger Fliegerhorst

    • |
    • |
    Ein Buchloer ist der Historiker vom Penzinger Fliegerhorst
    Ein Buchloer ist der Historiker vom Penzinger Fliegerhorst Foto: Thorsten Jordan

    Der Fliegerhorst bei Penzing, Heimat des Lufttransportgeschwaders 61 Transall, ist ein Areal von beachtlichen 272 Hektar Größe, umgeben von einem acht Kilometer langen Zaun. Klar, dass nicht alle der derzeit 800 Soldatinnen und Soldaten jeden Fleck außerhalb ihres Dienstbereiches kennen.

    Und dennoch gibt es einen, der das kann, der schon überall war und weiß, was es dort zu finden, zu untersuchen und zu bewahren gibt. Für seine Kameraden ist er der Historiker vom Fliegerhorst: Herbert Wintersohl, Stabsfeldwebel und Lademeister auf einer Transall.

    Auch in Buchloe ist der 51-Jährige vielfältig engagiert, unter anderem ist er Vorsitzender des Freundeskreises Gymnasium Buchloe, Vorstandsmitglied beim Förderverein Armenhaus Lindenberg und Dritter Vorsitzender des Heimatvereins Buchloe und Umgebung.

    Es muss sich auch niemand wundern, wenn im Fliegerhorst wieder einmal eine der vielen Gruppen unterwegs ist, angeführt von einem heftig gestikulierenden Herbert Wintersohl. Wenn er Geschichten aus der langen Vergangenheit des Standortes erzählt, dann ist der Besucher hinterher bestens informiert.

    Der Stabsfeldwebel weiß genau, wo im Fliegerhorst der Country-Superstar Johnny Cash während seiner Dienstzeit seine Freizeit verbrachte, was es mit dem landwirtschaftlichen Anwesen, dem Höschlhof, auf dem Fliegerhorstgelände auf sich hat, und viele andere Geschichten mehr.

    Mehr über die Arbeit und Leidenschaft von Herbert Wintersohl erfahren Sie in der Samstagsausgabe der Buchloer Zeitung vom 17.06.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden