Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Eier bemalen, ins Museum oder Kino gehen

Allgäu

Eier bemalen, ins Museum oder Kino gehen

    • |
    • |

    Kempten/Oberallgäu (kk). - Wer an Ostern zu Hause bleibt, braucht keine Langeweile zu haben. Denn in Stadt und Land steht wieder allerhand auf dem Freizeitkalender. Vom Ostereiermalen bis zum Ostereiersuchen, vom Kino- bis zum Museumsbesuch ist für jeden Geschmack etwas dabei. Hier ein Auszug aus dem bunten Oster-Programm:MMuseen: Warum nicht mal die Familie in die Museen entführen? Das Allgäu-Museum hat von Karfreitag bis Ostermontag, jeweils von 10 bis 16 Uhr geöffnet und bietet am Sonntag um 11 Uhr eine Führung an. Diese Öffnungszeiten gelten auch für die Museen im Marstall (Alpin-Museum und Alpenländische Galerie). Das Allgäuer Burgenmuseum auf der Burghalde öffnet von Samstag bis Montag, jeweils 10 bis 16 Uhr, seine Türen. Der Archäologische Park Cambodunum (APC) auf dem Lindenberg hingegen von Karfreitag bis Ostermontag, von 10 bis 16.30 Uhr. Am Sonntag um 11 Uhr findet dort eine Führung statt. Die Kunsthalle Kempten besuchen kann man von Freitag bis Montag, 10 bis 16 Uhr. Am Gründonnerstag hat das Museum übrigens bis 18 Uhr geöffnet. Das Zumsteinhaus mit Römischen Museum und Naturkundemuseum öffnet am Sonntag und Montag, 10 bis 12 und 14 bis 16 Uhr. Kino: Auch an den Osterfeiertagen bietet das Colosseum-Center in Kempten eine breite Palette an Filmen für Kinder. Besonderes Highlight ist 'Ice Age 2': Im Nachfolger des lustigen Animationfilms erleben Mammut Manfred, Säbelzahntiger Diego und Faulpelz Sid neue Abenteuer am Ende der Eiszeit. Gezeigt werden zudem 'Räuber Hotzenplotz', 'Antarctica' sowie 'Big Mamas Haus 2' und 'Reine Formsache' (Anfangszeiten und weitere Filme auf unserer Service-Seite). Theater und Konzerte: Viele Allgäuer gehen an Ostern gerne ins Theater. Im Kapitelsaal in Wiggensbach wird beispielsweise das Ostertheater-Stück 'Dem Himmel sei Dank' am Ostersonntag und Montag aufgeführt. Beginn ist um 20 Uhr. Ein Osterkonzert veranstaltet die Musikkapelle Wengen am Sonntag um 20 Uhr in der Dorfhalle Wengen. Schwimmbad: Die Bade- und Saunawelt im Cambomare besuchen kann man von Karfreitag bis Ostermontag, jeweils 9 bis 21 Uhr.

    Kinder können am Freitag ab 12 Uhr in der Gastronomie Ostereier bemalen oder am Samstag an einem Spiel-und-Spaß-Nachmittag, von 14 bis 17 Uhr, teilnehmen. Jugendhäuser: Das Jugendhaus in der Landwehrstraße öffnet am Samstag von 17 bis 21 Uhr. Vorab wird für Mädchen von 14 bis 15.30 Uhr Breakdance angeboten. Der Jugendtreff 'Wamboo' in Altusried findet am Sonntag von 15 bis 19 Uhr statt, am Samstag 18 bis 22 Uhr der Jugendtreff 'Flame' in Heising. Ostereier suchen oder schießen: Wer nicht genug Ostereier zuhause findet, für den ist das Ostereiersuchspiel am Montag auf dem Carl-Hirnbein-Weg nach Missen das Richtige. Treffpunkt: 13.30 Uhr am 'Haus des Gastes' in Missen. Ein Ostereierschießen veranstaltet der Schützenverein Buchenberg am Gründonnerstag. Beginn ist um 18 Uhr für Schüler und Jugendliche und um 19 Uhr für Damen und Teilnehmer der allgemeinen Klasse im Schützenhaus. Auch im Gasthof 'Zollerwirt' in Wengen wird am Donnerstag ab 19 Uhr auf Ostereier geschossen. Emmaus-Gang: Der Emmaus-Gang wird am Ostermontag ab 13.30 Uhr in Wiggensbach, Weitnau und Dietmannsried angeboten. Treffpunkt in Wiggensbach ist am Kolpingheim, ebenso in Dietmannsried.. In Weitnau geht es an der katholischen Kirche los. Und was ist sonst noch los? Vorbei schauen kann man beispielsweise im Miniland in Wengen. Dort können jung und alt täglich von 10 bis 18 Uhr eine Modelleisenbahn-Schau bestaunen. Eine etwas größere Western-Eisenbahn gibt es neben Autoscooter und Oldtimern im Illerparadies bei Lauben. Der Freizeitpark hat täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Wer es sportlicher mag, kann entweder den Schläger beim Minigolfspielen am Bachtelweiher schwingen - bei schönem Wetter geöffnet am Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag ab 10 Uhr, Samstag um 11 Uhr - oder auf die Kletterwand im Engelhaldepark steigen. Die Kletterwand in der Turnhalle am Königsplatz ist noch zu.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden