Erneut macht die Traditionself des TSV 1860 München in der Region Station. Das Team, in dem ehemalige Profis stehen, gastiert beim TV Bad Grönenbach. Die Partie findet am Samstag, 1. August, 17 Uhr, im Albert-Leimer-Waldstadion statt.
Ziemlich genau zehn Jahre ist es her, dass es zu einem ähnlichen Freundschaftsspiel auf dem Sportgelände im Kurort kam. Damals, am 10. Juli 1999, war der frischgebackene Bundesligist SSV Ulm zu Gast. Beim Unterallgäuer Verein freut man sich natürlich sehr auf den Vergleich. Vor allem hoffen die Verantwortlichen der "Grün-Weißen", dass viele bekannte ehemalige Lizenzspieler auflaufen werden. Jüngst in Mindelheim boten die "Löwen" zum Beispiel Spieler wie Bernhard Winkler, Martin Max oder Reiner Maurer auf. Herbert Waas, Slobodan Komljenovic oder Miroslav Stevic wären weitere Alternativen.
Antreten werden die ehemaligen Stars gegen eine Auswahl des Kreisklassisten TV Bad Grönenbach, die sich aus Spielern der aktuellen ersten Mannschaft sowie aus Akteuren von einst zusammensetzt.
Über 500 Pflichtspiele
Für den TV Bad Grönenbach am Ball sein werden zum Beispiel die Ehemaligen Oliver Epp, Christian Weixler, Alfred Fischer, Robert und Siegfried Rauh sowie Lothar Lutz, die allesamt bis zu 500 Pflichtspiele und mehr für die Kurortelf bestritten haben.
Bad Grönenbach möchte eine Überraschung schaffen, hat jedoch ein Problem: Im Tor der Kurörtler steht mit Florian Peter ein großer Fan des TSV 1860 München
Einkehr Nach dem Duell werden die "Löwen", die nach Angaben des Gastgebers für diese Partie keine Gage verlangen und privat anreisen, im Vereinsheim der Einheimischen einkehren.