Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Edeka in Wiggensbach ist geschlossen

Wiggensbach

Edeka in Wiggensbach ist geschlossen

    • |
    • |
    Edeka in Wiggensbach ist geschlossen
    Edeka in Wiggensbach ist geschlossen Foto: ralf lienert

    Der Edeka-Markt in Wiggensbach ist "wegen Inventurarbeiten geschlossen". Das war am Samstag auf einem weißen Zettel an der Scheibe des Geschäfts in der Sonnenstraße zu lesen. Draußen vor der Tür verkauften die Mitarbeiter von Karl Heinle, der den Laden bis dahin als Selbstständiger betrieben hatte, Brot und andere Frischwaren. Gestern gab es dort gar nichts mehr. Die Eingangstüren blieben zu. Heinle und vier Freunde von ihm stapelten am Parkplatz Paletten und Getränkekisten, kurzum machten "Klar Schiff" im und um den Laden, dessen Regale nur noch spärlich gefüllt sind.

    Eine "Große Wiedereröffnung unter neuer Leitung" ist auf einem Schild vor dem Laden allerdings für Donnerstag, 5. Februar, angekündigt. "Bis dahin wird ausgeräumt, modernisiert und gereinigt," hieß es seitens Edeka aus Ingolstadt. Weitere Einzelheiten waren gestern von dort nicht zu erfahren, sollen aber in den kommenden Tagen folgen.

    Karl Heinle hatte den Laden fast zwölf Jahre geführt. Er war beliebt wegen seiner "freundlichen und hilfsbereiten Art" wie auch Elfriede Amann (64) betont. Sie umarmt ihn herzlich und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft.

    "Ich habe bis zum Schluss gehofft, dass es eine Lösung für mich gibt, aber das sollte wohl nicht sein", zuckt der 43-Jährige die Schultern. Montag vergangener Woche sei ihm sein Nachfolger präsentiert worden, sagt er. Freitag habe es dann ein Gespräch mit Edeka gegeben. Ihm sei die Position als Marktleiter beim neuen Pächter angeboten worden. "Doch das war zunächst nur für ein halbes Jahr. Das erschien mir zu unsicher", begründet er seine Absage. Auch habe das Angebot finanziell seinen Erwartungen nicht entsprochen.

    "Kompromisslösung" gefunden

    Noch am gleichen Tag seien die Türschlösser im Markt ausgetauscht und eine Inventur für den nächsten Tag angekündigt worden. Heinle muss den Laden nun bis Mittwoch räumen, dann folgt das neue Pächter-Ehepaar aus Bad Waldsee. Es sei eine "Kompromisslösung" gefunden worden, bestätigt Heinle.

    Was er in Zukunft tun wird, weiß er noch nicht. "Jemand so Soziales wie Sie, kommt immer auf die Füße", ruft ihm eine Passantin aufmunternd zu. Und was auch kommen mag, Karl Heinle bleibt den Wiggensbachern innig verbunden. "Die Bevölkerung hat mich so toll unterstützt und mir Hilfe angeboten, das werde ich nie vergessen."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden