Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ebersbacher lassen Jubiläumsjahr mit anspruchsvollem Programm ausklingen

Jahreskonzert

Ebersbacher lassen Jubiläumsjahr mit anspruchsvollem Programm ausklingen

    • |
    • |
    Ebersbacher lassen Jubiläumsjahr mit anspruchsvollem Programm ausklingen
    Ebersbacher lassen Jubiläumsjahr mit anspruchsvollem Programm ausklingen Foto: Friedel Steinhauser

    Zum Ausklang des Festjahres '200 Jahre Musikkapelle Ebersbach' luden die Musiker zum Jubiläumsjahreskonzert ein. Dirigent Martin Richter hatte ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt. Vorsitzender Christian Reitebuch zeigte sich erfreut über das volle Haus.

    Schwungvoll eröffnete der Konzertmarsch 'Arsenal' den Abend. Rhythmisch ging es weiter mit der Ouvertüre 'Music-Festival' von Hans Hartwig. Im Rückblick auf das Jubiläumsjahr erklang mit viel Elan 'Emotionen' von Kurt Gäble.

    Dabei lief im Hintergrund zur Erinnerung daran ein Film ab mit den Höhepunkten des Jahres. 'Ross Roy' von Jacob de Haan schloss sich an, bevor 'Gruß an Ebersbach', ein Marsch von Johann Deibler, zu hören war.

    Verdienter Beifall

    Danach hatte die Jugendkapelle ihren Auftritt unter Leitung von Johannes Kennerknecht. Nachwuchsspieler aus Willofs, Ebersbach und Ronsberg sind das Team 'W.E.R.' Die Kapelle hat sich verstärkt und ihr Spiel ließ aufhorchen. Flott und beschwingt war ihr Vortrag und der große Beifall entsprechend verdient.

    Bevor der zweite Teil begann, dankte der Bezirksvorsitzende (ASM) im Bezirk 4 Marktoberdorf, Bruno Gantner, Ebersbach für die Durchführung des 43. Bezirksmusikfestes 2012. Johannes Schiegg führte als Moderator weiter durchs Programm.

    'Herzblut' von Norbert Gälle und 'Lichtblicke' von Kurt Gäble erfüllten die Wünsche der Blasmusikfreunde, natürlich darf ein Walzer wie der 'Böhmische Sonntag' von Robin Kürschner nicht fehlen. Mit zu den Höhepunkten gehörte das Medley 'The best of Bond' von Darrol Barry. Der Marsch 'Mit vollen Segeln' ist gleich das Zukunftsmotto der Musiker.

    Wallfahrt für gutes Wetter

    Dekan Erwin Reichart sprach großes Lob der Kapelle aus. Er erinnerte an die gemeinsame Wallfahrt, um den 'Wettergott' während des Festes gnädig zu stimmen, und es habe geholfen. Bürgermeister Lars Leveringhaus als Schirmherr tat ein Übriges dazu. Reitebuch dankte dafür.

    Rückblickend betonte Leveringhaus, Ebersbach habe hier Großes geleistet, nur bei einem solchen Dorfzusammenhalt war dies zu meistern. Der anhaltende Applaus forderte Zugaben. 'Alte Kameraden' und 'Ein halbes Jahrhundert' erklangen.

    Der Abschluss brachte das Highlight, 'An Tagen wie diesen' von den Toten Hosen. Patrik Weißenburg griff zum Mikrofon und sang, die Begeisterung griff auf die ganze Halle über.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden