Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ebenhofener Lied wird in ganz Bayern gesungen

Allgäu

Ebenhofener Lied wird in ganz Bayern gesungen

    • |
    • |
    Ebenhofener Lied wird in ganz Bayern gesungen
    Ebenhofener Lied wird in ganz Bayern gesungen Foto: Wolfgang Süß

    "Grüß di und Servus und Habe die Ehr: Dass wir uns heut sehen, freut mich sehr." Ebenhofen/München Mit oben stehendem Liedtext begrüßen die Grundschüler in Ebenhofen und Biessenhofen schon seit Jahren singend ihre Abc-Schützen. Seit diesem Schuljahr wird dieses Begrüßungslied, dessen Melodie, Text und Begleitung sich Schulleiter Wolfgang Süß ausgedacht hat, aber nicht nur an der Ostallgäuer Wertach, sondern an Grundschulen in ganz Bayern angestimmt. Denn das sogenannte Ebenhofener Schullied eröffnet den neuen bayerischen Liederkalender "Singlok 1".

    Dabei handelt es sich um eine farbenfrohe Liedersammlung, mit der das Kultusministerium Grundschülern heimische Lieder näherbringen will. Alle ersten Klassen in Bayern haben die "Singlok" erhalten. Für jeden Monat gibt es einen Liedvorschlag, der auf einer begleitenden CD und einem großen Wandkalender vorgestellt wird. Karl Zepnik, künstlerischer Leiter der Musikakademie Marktoberdorf, entwickelte das Projekt mit (wir berichteten).

    Zu den zwölf Monatsliedern kommt das von Wolfgang Süß geschriebene Begrüßungslied hinzu. Abgedruckt auf der Umschlagseite des Kalenders, begleitet es die Schulkinder gleichsam das ganze Jahr über. Auf der beigelegten CD stimmen es die Regensburger Domspatzen unterstützt von Pauken und Trompeten an, Süß spricht von einer "barocken" Version.

    Wie Süß selbst betont, ist er der einzige bayerische Autor. Er ist stolz darauf, dass ein Lied, "das in Ebenhofen und Biessenhofen inzwischen buchstäblich jedes Kind kennt", vertreten ist. Weitere Stücke in der Liedersammlung sind neuere Kinderlieder sowie bekannte deutschsprachige Volkslieder ("Auf einem Baum ein Kuckuck saß") und neue Liedtexte zu bekannten Melodien (zum Beispiel "Alle Kinder lernen lesen" nach der Melodie von "Glory Halleluja").

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden