Schnell umgesetzt hat Füssen Tourismus und Marketing (FTM) einen Wunsch aus dem Stadtrat: Bei den Tourist Informationen werden Pedalritter darauf aufmerksam gemacht, dass sie dort die Akkus ihrer E-Bikes (Elektrofahrräder) aufladen können. Auslöser dafür war ein Antrag von Petra Schwartz (Grüne): Sie forderte, dass bei FTM 'als kostenlose Serviceleistung Steckdosen zur Verfügung gestellt werden', damit Gäste ihre E-Bikes mit Strom auftanken können. Dazu sollten Schließfächer aufgestellt werden oder aber das Personal solle den Ladevorgang betreuen. Diese fördere nicht nur die E-Mobilität, sondern womöglich auch die Umsätze des heimischen Handels: Könnten die Pedalritter doch die Ladezeit für einen Einkaufsbummel in der Innenstadt nutzen.
Vorerst nichts bauen
Eine Baumaßnahme für Schließfächer wollte der Stadtrat vorerst nicht in Gang setzen. Zumal möglicherweise am neuen Bahnhof oder beim geplanten Einkaufszentrum Theresienhof Aufladestationen entstehen. Zudem verwies Heinz Hipp (CSU) darauf, dass die mit Stadträten aus allen Fraktionen bestückte Arbeitsgruppe Fahrrad sich demnächst Gedanken darüber machen wolle, wo Fahrradständer am Kaiser-Maximilian-Platz angebracht werden können. 'Wir wollen gemeinsam ein Gesamtkonzept erarbeiten', lud Hipp die Vertreterin der Grünen ein, sich daran zu beteiligen.
Aber FTM könne doch schon jetzt einfach eine Steckdose zur Verfügung stellen, wehrte sich Michael Wollnitza (Freie Wähler) gegen ein zu langes Abwarten. Eine solche Dienstleistung könne man sicher auch ohne Personalmehrung stemmen. Wenn ein Radler mit seinem leeren Akku zu FTM komme, helfe man ihm immer weiter – vorausgesetzt, er habe ein entsprechendes Ladegerät mit dabei, versicherte Tourismus-Chef Stefan Fredlmeier. Als Reaktion auf den Wunsch des Stadtrates wird dieser Service jetzt publik gemacht: 'Bei uns laden Sie Ihre Akkus auf!', steht jetzt an den Tourist Informationen.