Jeweils für ein halbes Jahr waren die Testpersonen aus der Umgebung von Buchloe kostenlos mit einem der 14 E-Mobile unterwegs – für Forschungszwecke. Ihr gemeinsames Ziel war der Buchloer Bahnhof. Von da ging es mit dem Zug zur Arbeit nach München, Kempten oder Augsburg.
Energieversorger Lechwerke (LEW) wollte in Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) herausfinden, wie intelligentes Laden mit erneuerbaren Energien bei Elektrofahrzeugen funktioniert.
Dabei wird ein spezielles Lademanagement wichtig, das die Batterien der geparkten Elektroautos auflädt, wenn die heimischen Solarmodule viel Strom in das Netz einspeisen.
Mehr über die Reaktionen der Testfahrer und die Ergebnisse des Projekts lesen Sie in der Montagsausgabe der Buchloer Zeitung vom 20.03.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper