Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Du musst Priester sein für alle

Allgäu

Du musst Priester sein für alle

    • |
    • |
    Du musst Priester sein für alle
    Du musst Priester sein für alle Foto: ralf lienert

    Kempten | li | Der Pfarrei St. Hedwig stehen in den nächsten Wochen drei Feiern in Haus: An diesem Wochenende feiert Stadtpfarrer Franz Heumann sein 40. Priesterjubiläum, im September geht er in Ruhestand und im Oktober wird sein Nachfolger eingeführt.

    Der Name Heumann ist eng mit dem Werden und Wachsen der Pfarrei verbunden. In 33 Jahren hat er dieser Pfarrei als Kurat und Pfarrer seine Handschrift aufgedrückt. Damit hat er Kirchengeschichte in St. Hedwig geschrieben.

    Mit Elan betrieb er zusammen mit den kirchlichen Gremien den Bau der Kirche. Trotz juristischer Auseinandersetzungen um die Baugenehmigung kam es 1984 zum Bau und 1986 zur Einweihung. 1992 wurde ein Kindergarten unter kirchlicher Trägerschaft eingerichtet, 1999 fiel die Entscheidung für eine elektronische Orgel und in den letzten beiden Jahren waren Renovierungsarbeiten an Kirche und Pfarrzentrum notwendig.

    Kirchenchor, Jugendband, Frauenbund, Gebetskreis, Bastelkreis, Seniorenkreis, Wohnviertelapostolat, Pfarrbriefteam, Kommunionmütter, Ministrantengruppe füllen Kirche und Pfarrzentrum mit Leben. Für Pfarrer Heumann ist es wichtig, dass Mitarbeiter ihre Talente und Kreativität einbringen. Er ist noch heute von der Aufbruchsstimmung des II. Vatikanischen Konzils geprägt: 'Ich will die mitsorgende Gemeinde und nicht die versorgte Gemeinde'. Infolge des Priestermangels übernahm er die Verantwortung für zwei weitere Pfarreien: Heiligkreuz (1992) und St. Michael (2002).

    Seine Einstellung zu seinem Dienst als Priester formulierte er 2000 im Primiz-Brief an Simon Rapp: 'Du musst Priester sein für alle, für Kinder und Senioren, für Jugendliche und Familien, für Fortschrittliche und Traditionsgebundene, für Glückliche und menschlich Gescheiterte'

    Die Termine: Sonntag 29. Juni: Feier des Priesterjubiläums ab 14.30 Uhr im Pfarrsaal von St. Michael. Die Gemeindemitglieder treffen sich mit Heumann zum 'geselligen Beisammensein';

    18 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Hedwig: Festgottesdienst, musikalisch gestaltet durch den Kirchenchor von St. Hedwig mit der Krönungsmesse von W.A. Mozart. Festprediger Dekan Endres

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden