Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

DSDS: Janina Neoral aus Lindau singt am Samstag bei Dieter Bohlen

Castingshow

DSDS: Janina Neoral aus Lindau singt am Samstag bei Dieter Bohlen

    • |
    • |
    DSDS: Janina Neoral aus Lindau singt am Samstag bei Dieter Bohlen
    DSDS: Janina Neoral aus Lindau singt am Samstag bei Dieter Bohlen Foto: Aimee Jajes

    Sie kommt aus Scheidegg, wohnt in Lindau und will als Sängerin durchstarten: Zwei Runden der Castingshow 'Deutschland sucht den Superstar' (DSDS) hat Janina Neoral bereits erfolgreich bestanden.

    Am Samstag muss die 24-Jährige in Köln ihr Talent erstmals vor laufender Kamera und der Fernsehjury um Dieter Bohlen beweisen. Im Interview verrät sie, mit welchen Gefühlen sie dem Auftritt entgegenblickt. Dieter Bohlen ist bekannt für seine Sprüche. "Es gibt Stimmen, da kommt was rüber. Es gibt Stimmen, da kommt nichts rüber. Bei Dir kommt nicht mal nichts rüber", musste sich eine Kandidaten zum Beispiel anhören. Haben Sie keine Angst, dass Sie so etwas über sich ergehen lassen müssen? Janina Neoral: Man hat natürlich immer Respekt, schließlich eilt Dieter Bohlen sein Ruf voraus. Ich weiß, man kann ihm gefallen oder eben einen Spruch kassieren. In letzterem Fall habe ich mir vorgenommen, einfach ganz nett und selbstbewusst zu antworten. Aber natürlich hoffe ich, dass kein Spruch kommt.

    Warum trotzdem gerade DSDS? Neoral: Ich weiß, dass die Konkurrenz in anderen Casting-Shows noch größer ist als bei DSDS. Bei "The Voice" zum Beispiel zählt vorwiegend nur die Stimme, bei DSDS ist es das Gesamtpaket. Bei der Show wird auf alles Wert gelegt - das Aussehen und wie man sich bewegt. Ich denke, dass mir da das Tanzen zugute kommt. Wenn Sie an Ihren Auftritt am Samstag denken, wovor haben Sie am meisten Bammel? Neoral: Vor meiner eigenen Nervosität. Am meisten habe ich Angst davor, dass ich nicht ruhig bleiben kann. Daheim allein klappt es immer. Aber selbst, wenn ich vor meiner Familie singe, bin ich schon ein bisschen nervös. Und ich habe natürlich auch Angst vor der Kritik Bohlens. Haben Sie schon einmal vor Publikum gesungen? Neoral: Ich habe schon einmal vor drei, vier Jahren bei einem DSDS-Casting mitgemacht. Aber seitdem habe ich mich vom Aussehen und meinen Liedern sehr verändert. Jetzt singe ich lieber langsamere Stücke. Seit ich 16 Jahre alt bin, lade ich Videos von mir auf meinem Youtube-Kanal hoch. Aber auf einer Bühne stand ich ansonsten bisher erst zweimal - bei zwei Wettkämpfen in Oberstaufen und Biberach. Wenn Sie ihre Lieder auf Youtube hochladen, sind Sie harte Kritik der Nutzer bestimmt gewohnt. Neoral: Ja, das ist manchmal schwierig. Die Leute kommentieren anonym. Bei manchen hat man das Gefühl, ihnen ist langweilig, und die schreiben einfach irgendwas. Das nimmt man sich dann nicht so zu Herzen, da steht man irgendwann drüber. Solange das Positive noch überwiegt Stehen Ihre Lieder für Samstag schon fest? Neoral: Die Musikauswahl mussten wir zum Glück schon abgeben. Ich bereite "Do it like a dude" von Jessie J vor, "Happy" von Pharrell Williams und etwas Langsameres: "Stay with me" von Sam Smith. Ich höre die Lieder gerade täglich rauf und runter, um am Samstag textsicher zu sein. Gibt es irgendwelche Verhaltensregeln für die Show, an die sich die Kandidaten halten müssen? Neoral: Nein, da gab es bislang nichts. Das einzige, was wir unterschreiben mussten, war, dass wir einverstanden sind, dass wir jederzeit gefilmt werden können. Zum Beispiel beim Zurechtmachen vor dem Auftritt. Sobald man reinkommt, muss man also auf jedes Wort achten. Wer wird Sie am Wochenende begleiten? Neoral: Meine Familie. In den anderen beiden Runden war ich allein, aber jetzt muss man einfach Unterstützung dabei haben. Und wie geht es danach weiter? Neoral: Jetzt hoffe ich, wieder weiterzukommen. Das ist ja eigentlich schon die dritte Runde, aber die erste, von der Ausschnitte im Fernsehen übertragen werden. Vor der Öffentlichkeit möchte ich wenigstens eine Runde weiterkommen. Dann kommt man in den "Recall", danach ist der "Re-Recall", dann geht es irgendwo ins Ausland und dann beginnen die Live-Shows. Aber bis dahin ist es ein langer Weg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden