Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Drohender Strafbefehl: Immenstädter Pfarrer gewährt jungem Afghanen Kirchenasyl

Flüchtlingspolitik

Drohender Strafbefehl: Immenstädter Pfarrer gewährt jungem Afghanen Kirchenasyl

    • |
    • |
    Am Mittwoch entscheiden bayerische Landtagsabgeordnete über das Schicksal des 22-jährigen Reza Jafari. Seit 2018 ist er in der Obhut des Immenstädter Pfarrer-Ehepaars Marlies und Ulrich Gampert.
    Am Mittwoch entscheiden bayerische Landtagsabgeordnete über das Schicksal des 22-jährigen Reza Jafari. Seit 2018 ist er in der Obhut des Immenstädter Pfarrer-Ehepaars Marlies und Ulrich Gampert. Foto: Sibylle Mettler

    Auf einmal kommt alles zusammen: In Immenstadt droht die Staatsanwaltschaft Kempten Pfarrer Ulrich Gampert wegen eines seit 2018 bestehenden Kirchenasyls mit einer Geldstrafe. In Kempten gewährte die evangelische Kirche vor wenigen Tagen „nach langem Ringen um den richtigen Weg“ (Dekan Jörg Dittmar) einer sechsköpfigen kurdischen Familie Kirchenasyl. Und am Donnerstag wird der Petitionsausschuss des bayerischen Landtags darüber entscheiden, ob der in Immenstadt aufgenommene junge Afghane Reza Jafari am 1. August eine Lehrstelle in einem Möbelhaus antreten kann oder doch in seine Heimat abgeschoben wird.  Der 22-jährige Jafari ist nach Worten von Pfarrerin Marlies Gampert inzwischen „gut integriert, er hat gute schulische Leistungen vorzuweisen und eine Ausbildungsstelle“. Gampert ist allerdings auch bewusst, dass der Asylantrag des Mannes abgelehnt wurde und er vor einer drohenden Abschiebung 2018 untergetaucht war. Die Geistliche wird am Mittwoch mit der Verlobten des Afghanen nach München fahren, um die Landtagsdebatte zu verfolgen: „Wir sind Nummer zwölf, es wird über viele Flüchtlinge entschieden.“ Das bayerische Innenministerium muss zu jedem Fall, der dem Petitionsausschuss vorgelegt wird, eine Stellungnahme abgeben. Gampert wunderte sich, dass dieser Schriftsatz gestern noch gar nicht vorlag.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 10.07.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden