Die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum für alleinstehende Hartz IV-Empfänger ist groß in Kaufbeuren. Es gebe kaum Angebote, berichtet Johann Marschall, Vorsitzender des Katholischen Verbandes für soziale Dienste, SKM. Er betreibt in Kaufbeuren die Wärmestube. Die zehn Übernachtungsplätze dort sind im Prinzip ständig belegt. Der SKM hat sich deshalb entschieden, mit Unterstützung der Stadt sein Gebäude in der Neuen Gasse 13 zu sanieren und neun Ein-Zimmer-Appartements einzubauen. Der Bauausschuss des Stadtrats stimmte dem Vorhaben einstimmig zu und stellte Mittel aus der Städtebauförderung in Aussicht. Laut Stadtplaner Werner Fehr gibt es die Möglichkeit im Zuge der Städtebauförderung Sanierungen zu bezuschussen, die öffentlichen sozialen Zwecken dienen, was in der Neuen Gasse der Fall sei. Für das insgesamt auf knapp 800.000 Euro teure geschätzte Projekt könnten demnach aus dem Förderprogramm rund 341.000 Euro locker gemacht werden.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren, vom 26.09.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper