Memmingen | mz | Im Memminger Klinikum kommen Drillinge zur Welt, der evangelische Pfarrer von Amendingen wandert nach Tansania aus und zum Dorffest in Rot an der Rot strömen rund 20000 Besucher: Nachrichten, die in dieser Woche im MZ-Lokalteil eine wichtige Rolle gespielt haben.
Eine kompakte Zusammenfassung dessen, was sich in der ablaufenden Woche ereignet hat: Das ist unsere Rubrik "Wochen-Rückblick". Beginnend mit dem vorangegangenen Wochenende, lesen Sie die wichtigsten Nachrichten der jeweiligen Ausgabe.
Ausgabe Samstag/Sonntag
"Wärme aus heimischen Hölzern": Eine Firma möchte im Memminger Industriegebiet Nord ein Heizkraftwerk bauen und Unternehmen mit Nahwärme versorgen.
"Ein Traum wird Wirklichkeit": Der evangelische Pfarrer von Amendingen, Klaus Dinkel, und seine Frau Carina wandern in das ostafrikanische Land Tansania aus.
Montagausgabe
"Die erfolgreichsten Spiele überhaupt": Nach der Wallenstein-Woche zieht der Fischertagsverein eine positive Bilanz. Für Dieter Zinth könnten es die letzten Festspiele als Vorsitzender gewesen sein. Er denkt darüber nach, bei den Wahlen im kommenden Jahr nicht mehr zu kandidieren.
"Wieder ein Besuchermagnet": Die Organisatoren des Dorffestes in Rot an der Rot freuen sich über rund 20000 Gäste.
Dienstagausgabe
"Bayerns oberster Richter besucht das Amtsgericht": Dr.Karl Huber stellt Sanierungsbedarf und Personalmangel fest.
"Volljährige haben die besten Chancen": Bei der Ferienarbeit setzen die Unternehmen auf die Eigeninitiative der Jugendlichen und schreiben meist keine Stellen mehr aus.
Mittwochausgabe
"Drei sind keiner zu viel": Sonja Schlager aus Kißlegg bringt im Memminger Klinikum Drillinge zur Welt. Johannes, Kilian und Paul sind gesund und munter.
"Mit neuer Marke aus der Krise": Unter dem Motto "Kneipp in Motion" (Kneipp in Bewegung) will der Kurort Bad Wörishofen den Weg aus der Krise finden und die Lehre des Wasserdoktors Sebastian Kneipp jungen Leuten schmackhaft machen.
Ausgabe Donnerstag/Freitag
"Zur Belohnung gab es Hohes C": Olympische Erinnerungen des einstigen Leichtathleten Xaver Höger (Bad Grönenbach), der 1960 in Rom im 10000-Meter-Lauf bei Olympiastartete.
"Freie Wähler: eigener Bürgermeister-Kandidat": Die Wahl in Ottobeuren am 9.Juni 2009 wirft ihre Schatten voraus. Die Freien Wähler wollen einen Bewerber ins Rennen schicken.