Durach (kr). - Bei der schwäbischen Meisterschaft der Junioren und Senioren belegte der Karate-Verein Durach/Weidach im Gesamtklassement hinter Memmingen bei nur drei Startern den zweiten Platz. Thomas Dannheimer erkämpfte sich zwei erste Ränge und einen dritten Platz. Nicole Wilhelm kam auf einen ersten, einen zweiten und einen vierten Rang. Bei den Senioren in der Gewichtsklasse bis 60 Kilo fackelte Dannheimer in der Disziplin Kumite (offener freier Kampf) nicht lange. Überlegen gewann er seine Kämpfe in der Vorrunde und im Finale und holte sich damit seinen ersten Titel. Auch in der Kata-Disziplin (Scheinkampf) konnte ihm keiner das Wasser reichen. Mit der Kata Sochin gewann er überlegen. In der Kumite Allkategorie der Senioren, wo alle Gewichtsklassen vertreten sind, ging es sehr turbulent zu. Aber auch hier zeigte Dannheimer, dass er nicht von Pappe ist. Er gewann alle Vorrunden-Kämpfe.
Im Poolfinale musste er sich nach einer Verlängerung mit einem Punkt geschlagen geben. Über die Trostrunde kämpfte sich Dannheimer dann ins kleine Finale vor und gewann den Kampf um den dritten Platz mit 6:2 Punkten. Nicole Wilhelm war die Siegerin bei den Junioren in der Kata-Disziplin. Sie gewann mit der Kata Jion. Im Kumite bei den Senioren in der Gewichtsklasse bis 50 Kilo zeigte die 18-Jährige, dass sie schon viel gelernt hat. Sie verlor erst im Finale. Bei den Junioren in der Allkategorie erging es ihr wie Dannheimer. Sie verlor das Poolfinale und kämpfte sich über die Trostrunde weiter. Den Kampf um Platz drei verlor sie jedoch. Dem dritten Duracher, Michael Müller, haftete das Pech an den Beinen. Den ersten Kampf in der Kata-Disziplin bei den Senioren ab 35 Jahre verlor er. Ebenso erging es ihm beim Kumite bis 75 Kilo. Er kam nicht über die Trostrunde weiter und schied aus.