Die Landkreise Ost- und Unterallgäu haben auch am dritten Tag in Folge die 7-Tage-Inzidenz von 100 überschritten. In den Landkreisen werden daher die Corona-Regeln wieder verschärft. Im Laufe des Tages werden die Landratsämter dafür eine amtliche Bekanntmachung veröffentlichen. Unter anderem gilt dann wieder eine Ausgangssperre von 22 bis 5 Uhr. In Sachen Kontaktbeschränkung ist dann nur noch das Treffen mit einer Person pro Haushalt erlaubt. Die Schulen und Kitas werden in beiden Landkreisen noch mindestens bis Freitag offen bleiben. Das Landratsamt Unterallgäu hat bereits bekannt gegeben, welche Regeln ab Mittwoch im Unterallgäu gelten.
Corona-"Notbremse": Das gilt ab Mittwoch im Unterallgäu
Auch das Landratsamt Ostallgäu hat bekannt gegeben, welche Regeln ab Mittwoch im Ostallgäu gelten.
Corona-"Notbremse": Das gilt ab Mittwoch im Ostallgäu
Inzidenzwerte bleiben fast unverändert
Große Änderungen bei den Inzidenzwerten im Allgäu hat es von Sonntag auf Montag nicht gegeben. In der Städten Memmingen (54,4) und Kaufbeuren (67,6) und im Landkreis Lindau (90,3) blieben die Inzidenzen sogar unverändert. Leicht gesunken ist die 7-Tage-Inzidenz im Ostallgäu (114), Unterallgäu (124,5), Oberallgäu(65,4) und Kempten (39,0).
Überblick der 7-Tage-Inzidenzen im Allgäu
(Angaben des RKI am Montag, den 15. März 2021)
- Stadt Kempten: 39,0 (Vortag: 46,3)
- Stadt Memmingen: 54,4 (Vortag: 54,4)
- Landkreis Ravensburg (Baden-Württembergisches Westallgäu): 61,3
- Landkreis Oberallgäu: 65,4 (Vortag: 66,0)
- Stadt Kaufbeuren: 67,6 (Vortag: 67,6)
- Landkreis Lindau: 90,3 (Vortag: 90,3)
- Landkreis Ostallgäu: 114,0 (Vortag: 119,0)
- Landkreis Unterallgäu: 124,5 (Vortag: 129,4)