Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Drei Musikkapellen beim Frühjahrskonzert

Allgäu

Drei Musikkapellen beim Frühjahrskonzert

    • |
    • |

    Biessenhofen (kg). Mehr als 100 Musiker und Musikerinnen gaben sich auf der vergrößerten Bühne des Biessenhofener Festsaals ein Stelldichein, als die Musikgesellschaft Altdorf zum Frühjahrskonzert eingeladen hatte und der Saal die Zahl der Besucher kaum fassen konnte. Eingebunden waren die Jungmusiker aus der ganzen Gemeinde Biessenhofen, die im Vororchester die Noten und ersten Töne erlernen und sich im Jugendorchester weiterbilden können.

    Dem Jugendorchester Biessenhofen (JOB) war es vorbehalten mit der Komposition 'Fanfare for a Celebration' das Konzert zu eröffnen. Es folgte 'Dakota', wo die Jungmusiker mit ihrer Dirigentin Martina Heiland sehr einfühlsam Stimmungsbilder aus der spirituellen Welt der nordamerikanischen Indianer zu Gehör brachten. Nach weiteren konzertanten Klängen mit 'You‘ll be in my heart' von Phil Collins forderten die Zuhörer mit anhaltendem Beifall zwei Zugaben. Bettina und Ramona als Sprecherinnen des 32 Musiker und Musikerinnen zählenden Jugendorchesters führten vielsagend durch das Programm.

    Die 33 Jüngsten, die im Herbst vorigen Jahres mit dem Musizieren begannen und sich fleißig auf den ersten öffentlichen Auftritt vorbereiteten, nahmen dann unter dem Beifall der Besucher auf der Bühne Platz und ließen mit ihrer Dirigentin Martina Heiland die Komposition 'Five Continents' erklingen. Enthalten waren Melodien, die als typisch für die fünf Kontinente unseres Erdballs angesehen werden. Dem Debüt der Jüngsten folgte eine stürmisch geforderte Zugabe.

    Willi Bihler als Vorsitzender der Musikgesellschaft und Zweiter Bürgermeister nahm die Gelegenheit wahr, den ehrenamtlich tätigen Ausbildern und der Dirigentin Dank und Anerkennung auszusprechen.

    Mit der klassischen Eröffnungsfanfare 'A Little Opening' begann mit ihrem Dirigenten Michael Filser die Musikgesellschaft Altdorf den zweiten Teil des konzertanten Abends. Dem folgte mit 'Toccata for Band' das Selbstwahlstück in der Mittelstufe beim diesjährigen Bezirksmusikfest in Bidingen. Höhepunkt des Konzertabends war die Ouvertüre zur Oper 'Der Kalif von Bagdad', mit der der Dirigent seinen Musici eine Glanzleistung abverlangte. Entsprechend begeistert fiel auch der Beifall aus.

    Nach ausgesuchten Melodien aus dem berühmten Monumentalfilm Ben Hur erklangen die 'Bayrische Polka' mit Elmar Erhart als Posaunen-Solist und anschließend der 'Astronauten-Marsch', dem sich bei den Zugaben weitere schmissige Klänge anschlossen. Nicole Bihler führte unterhaltsam durch das Konzert und stellte die fünf Neulinge im Klangkörper vor.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden