Auch im Landkreis Oberallgäu sind Fälle von Neuer Grippe bekannt geworden. Nach einer Mitteilung des Landratsamts sind gestern drei Verdachtsfälle auf Neue Influenza laboranalytisch bestätigt worden. Bei weiteren Fällen werden derzeit Proben untersucht. Die Betroffenen waren entweder im Urlaub auf Mallorca oder hatten zumindest Kontakt mit Mallorca-Heimkehrern.
Wie die Kreisbehörde weiter darlegt, hat das Gesundheitsamt sofort seuchenhygienische Ermittlungen aufgenommen. Dadurch soll eine ungehemmte Weiterverbreitung des neuartigen Virus verhindert werden. Bei den Erkrankten, die sich zu Hause aufhalten, müssen Kontakte während der Ansteckungszeit auf das Notwendigste beschränkt werden. Laut Landratsamt war es bisher nicht notwendig gewesen, die Betroffenen in eine Klinik zu bringen. Für die Allgemeinheit bestehe kein Grund zur Beunruhigung, heißt es weiter. In Deutschland sei bei mittlerweile 1500 bestätigten Fällen niemand gestorben. Die Krankheit verlaufe zumeist sehr milde.
Bei einem Verdacht auf Neue Grippe sollte eine Ärztin oder ein Arzt zunächst telefonisch zurate gezogen werden, empfiehlt das Gesundheitsamt. Wer allgemeine Hygieneregeln beachtet, kann das Infektionsrisiko zusätzlich verringern:
Hotline: Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) steht für alle Fragen zum Thema bereit, und zwar von Montag bis Freitag, 10 bis 14 Uhr, unter der der Telefonnummer 089/31560-101. Weitere Informationen unter den Internet-Adressen: