Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Drei Allgäuerinnen wollen Bayerns neue Milchkönigin werden

Botschafterin

Drei Allgäuerinnen wollen Bayerns neue Milchkönigin werden

    • |
    • |
    Noch sind Sonja Wagner und Melanie Maier die amtierenden Milchhoheiten. Ihre Nachfolgerinnen werden derzeit in einem Online-Voting gewählt.
    Noch sind Sonja Wagner und Melanie Maier die amtierenden Milchhoheiten. Ihre Nachfolgerinnen werden derzeit in einem Online-Voting gewählt. Foto: vmb/M.Kayser

    Sie vertreten die bayerische Milchwirtschaft, den stärksten Produktionszweig der Landwirtschaft in Bayern: die Milchköniginnen. Drei der sieben Finalistinnen der Wahl kommen aus dem Allgäu. Magdalena Höß aus Oberstaufen, Elena Immle aus Obergünzburg und Miriam Weiß aus Betzigau wollen die Nachfolge der amtierenden Milchkönigin Sonja Wagner antreten. Gewählt werden die neue Milchhochheit und ihre Vertreterin über ein Online-Voting. In kurzen Videos erklären alle Bewerberinnen, was genau sie zur perfekten Kandidatin macht. Die 21-jährige milchwirtschaftliche Laborantin Magdalena Höß beschreibt sich etwa als "natur- und heimatverbundene Fehl" (für die Nicht-Allgäuer: Mädchen), die die Vielfalt der Milchprodukte repräsentieren will. Ihre 18-jährige Konkurentin Elena Immle aus Obergünzburg möchte ganz besonders den Kindern näher bringen, wofür Landwirte und Tiere "jeden Tag ihr bestes geben". Auch der dritten Allgäuer Kandidatin, der 23-jährigen Miriam Weiß aus Betzigau, liegt die Wertschätzung der Milchprodukte am Herzen. Weiß möchte den Verbrauchern zeigen, warum das Produkt ein so wichtiges Lebensmittel ist. Ob eine der drei Allgäuerinnen am Ende für zwei Jahre die Krone der bayerischen Milchkönigin oder der Milchprinzessin tragen wird, entscheidet sich am 6. Mai. Neben den Stimmen aus dem Online-Voting fällt eine Jury aus Vertretern von Verbänden, Ministerium und Medien ihr Urteil. Die beiden Milchbotschafterinnen werden dann am 7. Mai am Ammersee gekrönt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden