Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Drastische Fangrückgänge: Bodenseefischer brauchen Unterstützung

Appell

Drastische Fangrückgänge: Bodenseefischer brauchen Unterstützung

    • |
    • |
    Drastische Fangrückgänge: Bodenseefischer brauchen Unterstützung
    Drastische Fangrückgänge: Bodenseefischer brauchen Unterstützung Foto: Matthias Becker

    Hinsichtlich 'Hormonen und Tensiden' könnte der Bodensee gerne noch sauberer werden, meint Roland Stohr. Der Berufsfischer aus Wasserburg klagt jedoch über zu wenig Phosphat im 'Schwäbischen Meer'. Denn das habe zur Folge, dass die Fischmenge innerhalb von zehn Jahren auf ein Drittel gesunken ist.

    Aufgrund der drastischen Fangrückgänge habe mancher Fischer am Bodensee aufgegeben. 1980 habe es 180 Fischerei-Patente gegeben. Aktuell seien es rund 100. Zudem gebe es keinen Berufsnachwuchs - 'weil die Perspektive fehlt', so Stohr.

    Mehr zu den Schwierigkeiten, mit denen die Bodenseefischer zu kämpfen haben, sehen Sie in der Reportage .

    Weitere Informationen zur Situation der Bodenseefischer und zum Zustand des Bodensees finden Sie in Der Westallgäuer vom 29.01.2014 (Seite 25). Den Westallgäuer erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden