Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Dorfladen: Warum das Geschäft in Waal mit roten Zahlen kämpft

Allgäu

Zukunft in Gefahr? Warum der Dorfladen in Waal mit rote Zahlen kämpft

    • |
    • |
    Der Dorfladen Waal kämpft mit roten Zahlen. Warum das so ist und welche wichtigen Aufgaben solche kleinen Geschäfte auf dem Land wahrnehmen - Allgäu.tv hat nachgefragt.
    Der Dorfladen Waal kämpft mit roten Zahlen. Warum das so ist und welche wichtigen Aufgaben solche kleinen Geschäfte auf dem Land wahrnehmen - Allgäu.tv hat nachgefragt. Foto: Judith Schneider

    Die Versorgung mit Lebensmitteln und anderen Waren des täglichen Bedarfs ist besonders in kleinen Ortschaften häufig ein Problem. Nicht überall haben sich nämlich große Supermärkte oder Discounter angesiedelt - und wenn doch, dann sind diese gerade für ältere Menschen oft nur schwer zu erreichen. 

    Konzept Dorfladen: Oft ein schwieriges Geschäft

    Wichtig ist es deswegen, dass es auch in kleinen Ortschaften kleine Geschäfte gibt. Diese oftmals Dorfladen genannten Läden haben es aber oft sehr schwer, denn die Stammkundschaft fehlt mitunter. Dabei erfüllen diese kleinen Läden noch ganz andere Aufgaben als nur die Versorgung der Bevölkerung. Allgäu.tv hat den Dorfladen in der Gemeinde Waal im Ostallgäu besucht und nachgefragt, warum das Geschäft dort rote Zahlen schreibt. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden