Das Ziel ist klar, doch der Weg dorthin stellt die Baisweiler zurzeit vor so manche Herausforderung: Im Pfarrgarten soll nächstes Jahr das ganze Dorf feiern können. Was dafür jedoch fehlt, ist eine geeignete Strom- und Wasserversorgung. Eine mögliche Lösung beschäftigte den Gemeinderat nun in der vergangenen Sitzung. Außerdem ging es um die Zukunft des maroden Friedhofswegs.
Ein Notstromaggregat soll für den Pfarrgarten her – darauf einigten sich die Räte nach ausgiebiger Diskussion. 'Damit schlagen wir zwei Fliegen mit einer Klappe', sagte Bürgermeister Stefan Seitz. Denn so sei die Gemeinde für einen möglichen Netzausfall gewappnet und die Vereine wären bei ihrem Fest mit genügend Strom versorgt.
Ein Angebot für eine Stromleitung der Lechwerke kam hingegen nicht infrage, da die Leistung schlicht zu gering wäre. Ratsmitglied Markus Bucher stellte ein gebrauchtes, jedoch komplett überholtes Aggregat vor, um dem Rat einen ersten Eindruck zu geben.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 17.11.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper