Kempten (dub). - Ein Doppelsieg beim Heimkampf brachte die Luftgewehr-Schützen der FSG Kempten II auf den ersten Tabellenplatz in der Bayernliga. Gegen den SV Burlafingen gewannen die Allgäuer 5:0. Gegen Wörnitzsch-Wechingen siegten sie mit 3:2. Schon nach den ersten Serien zeichnete sich ein Heimvorteil ab. Daniel Dubowy, bester Schütze an diesem Tag, besiegte seinen Gegner aus Burlafingen mit 390:380. Harald Braml gewann 383:382. Anja Unglert siegte deutlich mit 384:373. Andrea Heyland machte es beim 384:382 schon etwas spannender. Auch Tanja Sallmann ließ danach mit 386:382 nichts anbrennen. Unterstützt wurden die Sportschützen der FSG von vielen Zuschauern aus nah und fern, die den spannenden Wettkampf auf der elektronischen Schießanlage mit Spannung verfolgten.
Knapper Erfolg gegen Wörnitzsch Gegen Wörnitzsch-Wechingen wurde es schon etwas enger für die Gastgeber. Mit einem erneut gutem Ergebnis sicherte Daniel Dubowy mit 391:387 seinem Team wieder einen Punkt. Auch Andrea Heyland (385:377) und Tanja Sallmann (386:376) setzten sich durch, was den Sieg für die FSG bedeutete. Bei Harald Braml war es bis zum letzten Schuss spannend. Mit 386:387 verfehlte er nur knapp das Stechen. Auch Anja Unglert unterlag, allerdings deutlich mit 377:386.
Weltmeister in Kempten am Stand Am Sonntag, 2. November, findet auf der Schießanlage der FSG Kempten in Rothkreuz der zweite Wettkampf in der 2. Bundesliga im Luftgewehrschießen statt. Beginn der Veranstaltung um 10.45 Uhr. Das Ende wird gegen 17.35 Uhr erwartet. Es wird in vier Durchgängen (jeweils zwei Mannschaften) geschossen. Die FSG Kempten I empfängt Bund München II, den SV Kleinmehring sowie die HSG München. Auf der elektronischen Schießanlage im Kemptener Stadtteil gehen Spitzenschützen (Europameister und Weltmeister) an den Start. Für die hoffentlich zahlreichen Zuschauer dürfte es eine spannende und interessante Sportveranstaltung werden.