Memmingen | fi | Die DJK SV Ost Memmingen hat der Abteilung Leichtathletik eine weitere Abteilung angegliedert. Künftig gibt es auch die Rasenkraftsport- und Tauziehabteilung. Die Abteilungsleitung ist mit der Leichtathletikabteilung identisch. Damit besteht nun die Möglichkeit, dass die Aktivitäten von Paul Schmidt im Hammerwerfen bei der DJK nun auch im Rasenkraftsportverband ihre Auswirkungen haben.
Zusätzlich zum Hammerwerfen wird bei dieser Sportart noch ein schweres Gewicht geworfen. Auch die Disziplin Steinstoßen kommt hinzu.
Den ersten Wettbewerb absolvierten Anna (A-Schülerin) und Johannes Rinderle (A-Schüler) bei den Vereinsmeisterschaften in Augsburg. Johannes Rinderle siegte mit dem vier Kilo schweren Hammer mit 25,71 Metern und schleuderte das fünf-Kilo-Gewicht 16,67 Meter weit. Der fünf-Kilo-Stein landete bei 11,80 Metern. Im Dreikampf erreichte er damit 2050 Punkte. Seine Schwester Anna gewann das Steinstoßen (drei Kilo) mit guten 12,13 Metern und wurde jeweils Zweite mit dem Hammer (drei Kilo) mit 24,22 Metern und beim Gewichtwerfen (drei Kilo) mit 20,40 Metern. Sie sammelte insgesamt 2204 Punkte.
Bei den Deutschen Meisterschaften im Rasenkraftsport werden damit Katharina Nägele und Anna Rinderle für die DJK in Dissen (bei Bielefeld) an den Start gehen.